13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung und Umsetzung von Genderkompetenzen in der Sozialen Arbeit zu evaluieren. Dabei sollen Änderungen von Ausbildungsrichtlinien, Handlungsanweisungen für die Beschäftigten in der Sozialen Arbeit sowie Umsetzung und Defizite betrachtet werden. Die Bedeutung von Genderkompetenz als wichtige Schlüsselqualifikation in diesem Feld wird ebenso dargestellt wie die einzelnen Handlungsfelder, welche im Hinblick auf die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung und Umsetzung von Genderkompetenzen in der Sozialen Arbeit zu evaluieren. Dabei sollen Änderungen von Ausbildungsrichtlinien, Handlungsanweisungen für die Beschäftigten in der Sozialen Arbeit sowie Umsetzung und Defizite betrachtet werden. Die Bedeutung von Genderkompetenz als wichtige Schlüsselqualifikation in diesem Feld wird ebenso dargestellt wie die einzelnen Handlungsfelder, welche im Hinblick auf die Anwendungsmöglichkeiten einer qualifizierten Genderkompetenz untersucht werden sollen. Hier sind beispielhaft genannt die Kinder- und Jugendhilfe, die Behindertenhilfe, die Altenhilfe, das Gesundheitswesen sowie Sozialraumorientierte Arbeit und Lebenslagen. Anforderungen an die Fachkräfte sollen ebenso betrachtet werden wie der aktuelle Stand der Umsetzung um abschliessend eine Ausblick in die Zukunft zu geben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Über den Autor: Michael Hubig, Jahrgang 1963, in Minden geboren, ist verheiratet und hat 2 Töchter. Nach langer selbstständiger Tätigkeit studierte der Autor zunächst Soziale Arbeit und direkt im Anschluss Heilpädagogik. Praktische Erfahrungen konnte er vor und während des Studiums durch langjährige Tätigkeit in der rechtlichen Betreuung sowie Praktika im Bereich der Vormundschaft für Minderjährige sammeln. Sehr schnell war für den Autor klar, dass seine Perspektive im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe liegt. Es folgten mehrere Jahre in einer stationären Intensivwohngruppe sowie die Tätigkeit als Therapeut für autistische Kinder. Das besondere Interesse des Autors liegt im Bereich der Traumapädagogik und der Psychotraumatologie, daher fokussiert sich seine weitere fachliche Ausrichtung in diesen Bereich.