15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Lehrstuhl Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Geistige Entwicklung des Menschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die geistige Entwicklung des Menschen vom Zeitpunkt seiner Geburt bis hin zum höheren Erwachsenenalter besitzt verschiedene Facetten und ist aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Der erste Teil dieser Zusammenfassung stellt in vergleichender Form die Entwicklungstheorien von Jean Piaget und Robbie Case dar, wobei die Ansätze von Robbie Case…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Lehrstuhl Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Geistige Entwicklung des Menschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die geistige Entwicklung des Menschen vom Zeitpunkt seiner Geburt bis hin zum höheren Erwachsenenalter besitzt verschiedene Facetten und ist aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Der erste Teil dieser Zusammenfassung stellt in vergleichender Form die Entwicklungstheorien von Jean Piaget und Robbie Case dar, wobei die Ansätze von Robbie Case ausführlicher und genauer beschrieben werden. Allerdings schließt diese Erörterung nicht mit dem Erreichen des letzten Entwicklungsstadiums, sondern erweitert diese Betrachtungen der geistigen Entwicklung bis hin zum höheren Erwachsenenalter. Der zweite Teil beschäftigt sich anschließend mit weiteren Faktoren die bezüglich der geistigen Entwicklung des Menschen eine zentrale Rolle spielen. Konkret wird dabei eingegangen auf die Zusammenhänge zwischen geistiger Entwicklung und Erziehung, wobei hier die schulische Erziehung im Vordergrund steht. Ebenso gilt es auch die Bedeutung der Medien zu berücksichtigen sowie die Entwicklung schulischer Leistung. Gegen Ende der Zusammenfassung wird im Überblick die Entwicklung des begrifflichen Wissens, des Problemlösens und des Gedächtnisses vorgestellt. Allgemein sollen die zentralen Themen des Seminars „Die geistige Entwicklung des Menschen – von der Geburt bis zum Erwachsenenalter-„ noch einmal in zusammenfassender Art und Weise präsentiert werden.