20,99 €
20,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 09.09.24
payback
0 °P sammeln
20,99 €
20,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 09.09.24

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
20,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 09.09.24
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
20,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 09.09.24

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Dieses Kartenset verknüpft und verbindet Gefühle mit Bedürfnissen. Die Karten helfen den Kindern und allen Beteiligten anhand von Illustrationen und Reflexionsfragen, ihren Zustand zu beschreiben, ihr Befinden auszudrücken und dann ihre Bedürfnisse zu äußern. So gelingt ein harmonisches Miteinander.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Dieses Kartenset verknüpft und verbindet Gefühle mit Bedürfnissen. Die Karten helfen den Kindern und allen Beteiligten anhand von Illustrationen und Reflexionsfragen, ihren Zustand zu beschreiben, ihr Befinden auszudrücken und dann ihre Bedürfnisse zu äußern. So gelingt ein harmonisches Miteinander.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Nathalie Marx ist Lehrerin, Sonderpädagogin mit Diplom der Montessoripädagogik mit viel Erfahrung in unterschiedlichen Schulformen sowie Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg und dreifache Mutter. In ihrer Arbeit legt sie großen Wert darauf, Schüleri:innen auf ihrem individuellen Weg zu begleiten und ihnen die notwendigen Werkzeuge für eine positive persönliche Entwicklung zu vermitteln. Petra Sonnenberg-Greulich, aka Frau Sonnenberg, ist eine Kölner Grafikerin und Illustratorin. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist das Begreifbar machen komplexer Zusammenhänge durch Sketchnotes und Illustrationen. Ihr Wissen gibt sie ebenfalls in Workshops weiter. Gerade dort hat sie festgestellt, wie hilfreich eine Visualisierung bei abstrakten Themen ist. In Zusammenarbeit mit dem Kölner KÄNGURU Verlag sind einige Projekte im Kinder- und Jugendbereich entstanden, wie z.B. die Illustration verschiedener Kinderstadtpläne.