Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Die beliebte Schriftstellerin Friederike von Buchner hat mit dieser Idee ein Meisterwerk geschaffen: Die Sehnsucht des modernen Großstadtbewohners nach der anderen, der ursprünglichen Welt voller Liebe und Gefühle, nach Heimat und bodenständiger Natur bildet Kern und Botschaft dieser unvergleichlichen Romanserie. Liebe und Gefühle, nach Heimat und bodenständiger Natur bildet Kern und Botschaft dieser unvergleichlichen Romanserie. Toni kam von der Oberländer Alm herauf. Er hatte mit Bello Milch, Sahne, Butter und Käse geholt. Toni räumte den kleinen Aluminiumwagen aus und schirrte den jungen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.82MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die beliebte Schriftstellerin Friederike von Buchner hat mit dieser Idee ein Meisterwerk geschaffen: Die Sehnsucht des modernen Großstadtbewohners nach der anderen, der ursprünglichen Welt voller Liebe und Gefühle, nach Heimat und bodenständiger Natur bildet Kern und Botschaft dieser unvergleichlichen Romanserie. Liebe und Gefühle, nach Heimat und bodenständiger Natur bildet Kern und Botschaft dieser unvergleichlichen Romanserie. Toni kam von der Oberländer Alm herauf. Er hatte mit Bello Milch, Sahne, Butter und Käse geholt. Toni räumte den kleinen Aluminiumwagen aus und schirrte den jungen Neufundländer Hund ab. »Bist ein braver und fleißiger Hund«, lobte ihn Toni. »Was würden wir ohne dich machen? Da müßten wir alle Lebensmittel selbst herauftragen.« Toni steckte Bello eine Belohnung zu. Der Hund lief zum Gebirgsbach, der oberhalb der Berghütte vorbeifloß und stillte seinen Durst. Er tapste vergnügt im Wasser herum. Toni und Anna standen vor der Berghütte und schauten zu. »Es geht ihm gut, Toni. Doch er liebt auch das Wasser. Neufundländer haben Schwimmhäute zwischen den Zehen. Die wollen auch mal schwimmen. In dieser Beziehung habe ich Mitleid. Wir kommen mit ihm zu selten hinunter ins Tal, an den Bergsee.« Anna lachte. »Ich hatte schon mal daran gedacht, ein großes Becken zu graben, durch das der Gebirgsbach hindurchfließen kann. Wir könnten ein kleines Wehr einbauen und das Wasser aufstauen.«

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.