Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: Sehr Gut, , Veranstaltung: Fachdidaktik SE Gruppe Christian, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Grundrechenart für alle bautechnischen Berufe ist die Gefällerechnung. Sie ermöglicht den Schülern die Einhaltung von Baugesetzen (Rampen, Kanal, ...), Ermittlung von Materialbedarf, usw. Sämtliche Rechnungen zum Thema "Gefälle" beruhen auf einigen, wenigen und einfachen Grundformeln. Deren Anwendung ist für einen großen Teil der Schüler aufgrund der ständig erforderlichen Anpassung an die…mehr

Produktbeschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: Sehr Gut, , Veranstaltung: Fachdidaktik SE Gruppe Christian, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Grundrechenart für alle bautechnischen Berufe ist die Gefällerechnung. Sie ermöglicht den Schülern die Einhaltung von Baugesetzen (Rampen, Kanal, ...), Ermittlung von Materialbedarf, usw. Sämtliche Rechnungen zum Thema "Gefälle" beruhen auf einigen, wenigen und einfachen Grundformeln. Deren Anwendung ist für einen großen Teil der Schüler aufgrund der ständig erforderlichen Anpassung an die jeweilige zu berechnende Situation nur schwer zu bewältigen. Das zu entwickelnde Kurzskriptum, soll die erforderlichen Aufgabenstellungen in einer anschaulichen und dadurch verständlichen Art präsentieren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.