18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abschlussarbeit beschäftigt sich mit der erfolgreichen Vermarktung innovativer Premiumprodukte. Als Praxisbeispiel dient dieser Arbeit der neu einzuführende Vorwerk Kobold SP600 Saugwischer. Zu Beginn dieser Arbeit werden konzeptionelle Grundlagen zu Produktinnovationen erläutert. Dabei wird der Begriff Produktinnovation zunächst definiert und eine inkrementelle von einer radikalen Innovation unterschieden. Zum besseren…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.71MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abschlussarbeit beschäftigt sich mit der erfolgreichen Vermarktung innovativer Premiumprodukte. Als Praxisbeispiel dient dieser Arbeit der neu einzuführende Vorwerk Kobold SP600 Saugwischer. Zu Beginn dieser Arbeit werden konzeptionelle Grundlagen zu Produktinnovationen erläutert. Dabei wird der Begriff Produktinnovation zunächst definiert und eine inkrementelle von einer radikalen Innovation unterschieden. Zum besseren Verständnis wird zudem eine Produktinnovation von einer Prozessinnovation unterschieden und der Unterschied zwischen einer Innovation und einer Invention definiert. Im anschließenden Kapitel wird auf die wichtigsten Ziele von Produktinnovationen eingegangen. Danach werden die konzeptionellen Grundlagen bei der Vermarktung von innovativen Premiumprodukten erläutert. Dabei werden zunächst die damit verbundenen Herausforderungen genauer betrachtet und anschließend der Marketing Mix mit seinen vier Elementen Produktpolitik, Distributionspolitik, Preispolitik und Kommunikationspolitik für innovative Premiumprodukte theoretisch erläutert. Im nächsten Kapitel werden Ergebnisse aus empirischen Befunden zur Vermarktung innovativer Premiumprodukte und aus einem Experteninterview zusammengefasst. Im darauffolgenden Kapitel erfolgt auf der Grundlage von Experteninterviews die Anwendung des Marketing Mix auf das Praxisbeispiel Kobold SP600. Im letzten Kapitel werden aus den empirischen Befunden und dem Experteninterview Handlungsempfehlungen in Form von potenziellen Vermarktungsmöglichkeiten für das Praxisbeispiel Kobold SP600 abgeleitet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.