5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Gedicht mit dem Titel „Magere Kost“ von Hilde Domin geht es offensichtlich um Liebeskummer des lyrischen Ichs, das auf das Essen und Schlafen verzichtet und nur noch die geliebte Person braucht. In der ersten Strophe wird beschrieben, was das lyrische Ich fühlt, und wie es sich verhält: es legt sich hin, isst nichts, schläft nicht, gießt nicht einmal die Blumen. Man hat keinen Anreiz zum Handeln, man erwartet nichts mehr. In der Kurzgeschichte von Annete Rauert mit dem…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.4MB
Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Gedicht mit dem Titel „Magere Kost“ von Hilde Domin geht es offensichtlich um Liebeskummer des lyrischen Ichs, das auf das Essen und Schlafen verzichtet und nur noch die geliebte Person braucht. In der ersten Strophe wird beschrieben, was das lyrische Ich fühlt, und wie es sich verhält: es legt sich hin, isst nichts, schläft nicht, gießt nicht einmal die Blumen. Man hat keinen Anreiz zum Handeln, man erwartet nichts mehr. In der Kurzgeschichte von Annete Rauert mit dem Titel "Der Schritt zurück" geht es um einen jungen Mann, der in das Wasser vor einem Publikum springen muss, doch sich nicht soweit fühlt und sich schließlich gegen den Sprung entscheidet.