Nicht lieferbar
Gedenkstätten im Geschichtsunterricht. Erzwungene Vergangenheitsbewältigung oder unverzichtbarer Lernort für SchülerInnen? (eBook, PDF) - Trabitzsch, Alexander
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann man SchülerInnen historisches Wissen und emotionale Betroffenheit vermitteln? Wieviel Erinnerung braucht der Mensch und wozu ist Erinnern und Gedenken wichtig? Wann führt Erinnern und Gedenken zum Lernen? Und wo liegen die didaktischen Grenzen ehemaliger Folter- und Vernichtungsstätten als außerschulische Lernorte im Geschichtsunterricht? Mit wachsendem zeitlichen Abstand, in einer Situation, in der die Erlebnisgenerationen der historischen Ereignisse für…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann man SchülerInnen historisches Wissen und emotionale Betroffenheit vermitteln? Wieviel Erinnerung braucht der Mensch und wozu ist Erinnern und Gedenken wichtig? Wann führt Erinnern und Gedenken zum Lernen? Und wo liegen die didaktischen Grenzen ehemaliger Folter- und Vernichtungsstätten als außerschulische Lernorte im Geschichtsunterricht? Mit wachsendem zeitlichen Abstand, in einer Situation, in der die Erlebnisgenerationen der historischen Ereignisse für ein direktes Gespräch immer weniger zur Verfügung stehen und die Geschichtsbilder der nachwachsenden Generationen zunehmend von Medienbildern geprägt werden, nimmt die Bedeutsamkeit des Themas Gedenkstättenbesuch innerhalb der Geschichtsdidaktik folglich eine durchaus besondere Rolle ein. Nicht nur, da Besuche in KZ-Gedenkstätten heute ein fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit in Schulen und in der außerschulischen politischen Jugendbildung sind, vielmehr stehen Gedenkstätten heute auch vor der wichtigen Aufgabe, demokratische Kompetenzen zu fördern und SchülerInnen überdies für potentielle Gefährdungen der Demokratie zu sensibilisieren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.