Kirsten Boie
eBook, ePUB
Geburtstag im Möwenweg / Möwenweg Bd.3 (eBook, ePUB)
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Endlich wird Tara neun Jahre alt! Doch bis zum Geburtstagsfest dauert es noch etwas. Denn als die Ferien zu Ende gehen, feiern Tara, Tieneke und die anderen Kinder aus dem Möwenweg erst mal ein tolles Sommerferienabschlussfest, ein Trostgrillfest, weil die Ferien so schön waren. Da mag Tara gar nicht verraten, dass sie sich eigentlich wieder auf die Schule freut, besonders auf ihre Lehrerin Frau Streng, die eigentlich Frau Nett heißen müsste. Und tatsächlich ist auch der Herbst voller Überraschungen, der absolute Höhepunkt aber ist Taras Geburtstag. Und Tara weiß jetzt eines ganz siche...
Endlich wird Tara neun Jahre alt! Doch bis zum Geburtstagsfest dauert es noch etwas. Denn als die Ferien zu Ende gehen, feiern Tara, Tieneke und die anderen Kinder aus dem Möwenweg erst mal ein tolles Sommerferienabschlussfest, ein Trostgrillfest, weil die Ferien so schön waren. Da mag Tara gar nicht verraten, dass sie sich eigentlich wieder auf die Schule freut, besonders auf ihre Lehrerin Frau Streng, die eigentlich Frau Nett heißen müsste. Und tatsächlich ist auch der Herbst voller Überraschungen, der absolute Höhepunkt aber ist Taras Geburtstag. Und Tara weiß jetzt eines ganz sicher: "Wie schön es ist, wenn es immer so schön ist und wenn man weiß, dass noch ganz viel mehr Schönes kommt!"
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.68MB
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Kirsten Boie ist eine der renommiertesten, erfolgreichsten und vielseitigsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Sie wurde 1950 in Hamburg geboren, studierte dort Germanistik und Anglistik. Zwei Semester besuchte sie, gefördert durch ein Auslandsstipendium der Hamburger Universität, die Universität Southampton/Großbritannien. Nach dem ersten Staatsexamen in den Fächern Deutsch und Englisch promovierte sie im Fach Literaturwissenschaft über die frühe Prosa Bertolt Brechts. Sie arbeitete als Lehrerin in einem Gymnasium, wechselte auf eigenen Wunsch später an eine Gesamtschule. 1983 adoptierte sie mit ihrem Mann ihr erstes Kind. Auf Verlangen des vermittelnden Jugendamtes musste sie ihre Berufstätigkeit aufgeben - so waren die Zeiten damals - , um sich ganz dem Kind widmen zu können. Inspiriert durch die eigene Situation schrieb sie so ihr erstes Kinderbuch "Paule ist ein Glücksgriff". Ihr Debüt wurde ein beispielloser Erfolg (Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis, Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach; Ehrenliste des Österreichischen Staatspreises für Kinder- und Jugendliteratur). Und Kirsten Boie selbst erwies sich als Glücksfall für die deutsche Kinder- und Jugendliteratur. Inzwischen sind von Kirsten Boie weit mehr als hundert Bücher erschienen und in zahlreiche Sprachen übersetzt worden, die von ihrer enormen literarischen Vielseitigkeit, großem Einfühlungsvermögen, vor allem aber von ihrem sozialen Engagement Zeugnis geben. Zwei Dinge sind Kirsten Boie beim Schreiben besonders wichtig: Zum einen, dass Literatur für Kinder immer auch Literatur sein sollte; zum anderen, dass darüber nicht vergessen wird, an wen sie sich richtet, dass sie also Literatur für Kinder ist: "Bei dem Spagat zwischen beiden Anforderungen rutsche ich sicherlich einmal mehr zur einen, einmal zur anderen Seite hin aus. Aber hier die richtige Balance zu suchen, ist es gerade, was das Schreiben für Kinder für mich so aufregend macht." 2007 wurde Kirsten Boie für ihr Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet. Katrin Engelking, 1970 in Bückeburg geboren, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg Illustration und arbeitet seit 1994 als freie Künstlerin. 1995 veröffentlichte sie bei Oetinger ihr erstes Buch, heute gehört sie zu den wichtigsten Illustratorinnen des Verlages. In Bildern voller Farben- und Lebensfreude interpretiert sie Klassiker von Astrid Lindgren neu, macht Kirsten Boies "Kinder aus dem Möwenweg" sichtbar und erzählt eigene Geschichten - mit großem Erfolg und zum Vergnügen ihrer Leser und Leserinnen!
© Paula Markert
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 11. Dezember 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783862740659
- Artikelnr.: 37496780
Gebundenes Buch
Das 3. Möwenwegbuch beginnt mit dem Ende der Sommerferien. Alle Kinder sind traurig, dass die Ferien schon zu ende sind und deshalb feiern die Eltern zum Trost mit ihnen ein Grillfest. Doch als die Schule wieder los geht, erleben Tara und ihre Freunde viele neue Sachen. Sie machen in der Schule …
Mehr
Das 3. Möwenwegbuch beginnt mit dem Ende der Sommerferien. Alle Kinder sind traurig, dass die Ferien schon zu ende sind und deshalb feiern die Eltern zum Trost mit ihnen ein Grillfest. Doch als die Schule wieder los geht, erleben Tara und ihre Freunde viele neue Sachen. Sie machen in der Schule einen Sponsorenlauf für arme Kinder (das machen wir auch jedes Jahr) und kommen sogar in die Zeitung. Und als es dann Herbst wird, gehen sie Laterne laufen und dann hat Tara endlich Geburtstag und wird 9. Sie feiert mit ihren Freunden einen ganz tollen Verkleidungsgeburtstag.<br />Am besten beim Möwenweg finde ich, das die Geschichten das ganze Jahr von den Kindern erzählen. Man erfährt, was sie im Sommer und im Herbst machen und wie sie Weihnachten und Fasching feiern. Wie in Bullerbü. Aber es ist schön, das es Kinder von heute sind. Ich hoffe Kirsten Boie schreibt noch ganz viele Möwenweg Bücher. Ich kaufe sie alle sofort.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Im Möwenweg wird am Sommerferienende immer das Sommerferienabschlusstrostgrillfest gefeiert. tinka ist Froh als es zuende war, denn sie freut sich im Geheimen dass die Schule wieder anfängt. Nämlich bald ist ihr neunter geburtstag:Verkleiden und Gruselnverstecken.<br />ich …
Mehr
Im Möwenweg wird am Sommerferienende immer das Sommerferienabschlusstrostgrillfest gefeiert. tinka ist Froh als es zuende war, denn sie freut sich im Geheimen dass die Schule wieder anfängt. Nämlich bald ist ihr neunter geburtstag:Verkleiden und Gruselnverstecken.<br />ich finde das Buch toll, denn man muss viel lachen.Man muss das Buch unbedingt lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In dem Buch ,, Geburtstag im Möwenweg " von Kirsten Boie geht es um Tara die bald Geburtstag hat und den mit ihrer Freundin Tinecke zu dem schönsten ihres Lebens zu machen. Also überlegen sich Tara, Tinecke und Mama wie sie den Geburtstag gestalten können. Sie entscheiden …
Mehr
In dem Buch ,, Geburtstag im Möwenweg " von Kirsten Boie geht es um Tara die bald Geburtstag hat und den mit ihrer Freundin Tinecke zu dem schönsten ihres Lebens zu machen. Also überlegen sich Tara, Tinecke und Mama wie sie den Geburtstag gestalten können. Sie entscheiden sich für Gruselverstecken, und Verkleiden. Doch auch Taras Brüder Maus und Petja wollen dabei sein, was Tara aber nicht so ganz passt...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es das tägliche Leben beschreibt. Eine dicke Freundschaft die durch dick und dünn immer gemeinsam geht und die Familie die stehts zusammen hält.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Heute ist der letzte Tag der Sommerferien! Das ist das erste was Tara (8 Jahre), als sie aufwacht als erstes durch den Kopf schießt.
Als dann auch schon ihre beste Freundin Tieneke vor der Tür steht, und die beiden überlegen, was sie machen könnten, kommen sie zu dem schluss, …
Mehr
Heute ist der letzte Tag der Sommerferien! Das ist das erste was Tara (8 Jahre), als sie aufwacht als erstes durch den Kopf schießt.
Als dann auch schon ihre beste Freundin Tieneke vor der Tür steht, und die beiden überlegen, was sie machen könnten, kommen sie zu dem schluss, dass wenn sie eine Sache von den vielen Sachen machen, die sie machen könnten, könnten sie alle anderen Sachen nicht mehr machen, und dass das ziemlich traurig wäre.
Aber nichts desto trotz feiern sie mit allen Kindern aus dem Möwenweg ein "Sommerferienabschlusstrostgrillfest".
Und im November steht natürlich auch noch Taras 9. Geburtstag an, also haben die Kinder schon mal einen grund, sich auf die Schule zu freuen.
Als sie dann wieder in der Schule sind machen sie viele tolle Sachen: gehen, z. B. zum Sommerfest oder machen mit ihrer Klasse ein Sponserd Walk.
Und jeder, der wissen möchte was das ist, sollte im Buch "Geburtstag im Möwenweg" nachlesen.<br />Das Buch hat mir gut gefallen, weil es eine spannende Geschichte von Kindern ist, die jedem im echten Leben passieren kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In diesem Buch wird von den Sommerferien von Tara erzählt. Als diese fast zu Ende sind beschliesen die Eltern ein tolles Sommerferienabschlußtrostgrillfest zu geben. Tara freut sich aber eigentlich schon sehr auf die Schule. Sie feiertauch ihren neunten Geburtstag mit den anderen Kindern …
Mehr
In diesem Buch wird von den Sommerferien von Tara erzählt. Als diese fast zu Ende sind beschliesen die Eltern ein tolles Sommerferienabschlußtrostgrillfest zu geben. Tara freut sich aber eigentlich schon sehr auf die Schule. Sie feiertauch ihren neunten Geburtstag mit den anderen Kindern aus dem Möwenweg.<br />Ich fand es ein schönes Buch. Aber der Geburtstag ist gar nicht das Hauptthema in den Buch. Also hätte man das Buch auch Sommerferien im Möwenweg nennen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es ist Spätsommer und alle im Möwenweg feiern ein tolles Fest. Bald müssen alle wieder in die Schule. Tara freut sich eigentlich wieder auf die Schule, besonders auf ihre Lehrerin Frau Streng, die eigentlich relativ nett ist. Doch mit dem Ende des Sommers, kommt auch der Herbst mit …
Mehr
Es ist Spätsommer und alle im Möwenweg feiern ein tolles Fest. Bald müssen alle wieder in die Schule. Tara freut sich eigentlich wieder auf die Schule, besonders auf ihre Lehrerin Frau Streng, die eigentlich relativ nett ist. Doch mit dem Ende des Sommers, kommt auch der Herbst mit Tara's neuntem Geburtstag. Es gibt eine große Party mit Verkleiden und Gruselverstecken. Es passiert sogar noch etwas unerwartetes: die unfreundlichen Nachbarn Voisins schenken ihr eine Tafel Schokolade. Vielleicht werden sie doch noch nett.<br />Mir hat das Buch eigentlich gefallen. Es sind sehr viele verschiedene Kleingeschichten drin. Mit Geburtstag, Fest und alles drum und dran. Ich finde es ist eine schöne Kindergeschichte. Ich würde es an neunjährige Mädchen weiter empfehlen. Denn Tara feiert schließlich ihren neunten Geburtstag und sie selber ist auch ein Mädchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In dem Buch Geburtstag im Möwenweg geht es um 4 Jungs und 4 Mädchen .
Dieses Buch hat Kirsten Boie geschrieben .
Die Kinder machen ganz schön viele Dummheiten . Zum Beispiel als sie sich Zigaretten gekauft haben ob wohl sie es nicht durften . Vom Möwenweg gibt es auch viele …
Mehr
In dem Buch Geburtstag im Möwenweg geht es um 4 Jungs und 4 Mädchen .
Dieses Buch hat Kirsten Boie geschrieben .
Die Kinder machen ganz schön viele Dummheiten . Zum Beispiel als sie sich Zigaretten gekauft haben ob wohl sie es nicht durften . Vom Möwenweg gibt es auch viele Teile zbs: Weihnachten in Möwenweg, Geburtstag in Möwenweg, Wir Kinder aus dem Möwenweg und soo weiter .<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen .
ich verstehe die Texte .
und mag die figuren ich finde dich bücher von kirsten boie einfach nur spitze .
ich empfehle es weiter für kinder ab 5 Jahren .
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
