15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland befindet sich inmitten eines gravierenden demographischen Umbruchs. Es wird von niedrigen Geburtenraten, steigender Lebenserwartung und einem Rückgang der Bevölkerung gesprochen. Der Anteil älterer Menschen wächst und zugleich wird der Anteil jüngerer Menschen immer geringer. Diese Entwicklung stellt Gesellschaft und…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland befindet sich inmitten eines gravierenden demographischen Umbruchs. Es wird von niedrigen Geburtenraten, steigender Lebenserwartung und einem Rückgang der Bevölkerung gesprochen. Der Anteil älterer Menschen wächst und zugleich wird der Anteil jüngerer Menschen immer geringer. Diese Entwicklung stellt Gesellschaft und Wirtschaft vor große Herausforderungen. Insbesondere das Personalmanagement ist von dieser Entwicklung betroffen. Personalverantwortliche müssen sich bereits heute Gedanken über die zukünftige Struktur und die Qualifizierung ihrer Belegschaft ma-chen. Das eigene Unternehmen auf den demographischen Wandel einzustellen, ist eine komplexe Aufgabe. Die Instrumente dafür liegen meist vor – was oft fehlt, ist ein auf das Altern der Belegschaft abgestimmter Einsatz.