13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität zu Köln, Veranstaltung: Lyrik für Kinder, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Dramatiker, Erzähler, Essayist und Lyriker Peter Hacks gilt als einer der international anerkannten Autoren, die unter anderem viele literarisch wertvolle Kinderbücher und Kindergedichte geschrieben haben. Für Peter Hacks selbst, der erstrangig durch seine Dramen bekannt wurde, spielen Gedichte besonders für Kinder eine bedeutsame Rolle: "Das Kindergedicht ist eine eigene Form von Literatur wie das Kind…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.13MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität zu Köln, Veranstaltung: Lyrik für Kinder, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Dramatiker, Erzähler, Essayist und Lyriker Peter Hacks gilt als einer der international anerkannten Autoren, die unter anderem viele literarisch wertvolle Kinderbücher und Kindergedichte geschrieben haben. Für Peter Hacks selbst, der erstrangig durch seine Dramen bekannt wurde, spielen Gedichte besonders für Kinder eine bedeutsame Rolle: "Das Kindergedicht ist eine eigene Form von Literatur wie das Kind eine eigene Form von Mensch ist, beide sind ein bißchen klein" (Hacks; zit. in Forytta/ Hanke 1991, S.68). In dem Gedichtband Der Flohmarkt, einer Ansammlung von über 60 Gedichten, lässt sich bereits die Grundhaltung, die Peter Hacks stets in seinen Kindergedichten hegt, erkennen: Sie ist sehr freundlich, heiter und optimistisch, und besitzt einen sehr persönlichen Charakter. Insbesondere Der Flohmarkt besitzt eine reichhaltige Fülle von den unterschiedlichsten Themenbereichen, die alle aus der Fantasiewelt der Kinder entstammen. In dieser Hausarbeit sollen im Folgenden einige Gedichte des Flohmarktes erläutert und analysiert werden.