Nicht lieferbar
Galerie-Geschichten zur Naiven Kunst (eBook, ePUB) - Zimmer, Elke; Zimmer, Werner
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

1970 gründeten Elke und Werner Zimmer ihre Galerie in Düsseldorf und widmeten sich in jenen Jahren der damals sehr aktuellen naiven Kunst. Sie reisten durch ganz Europa, um die Maler zu besuchen. So kam es zu Begegnungen mit so berühmten Malern Ivan Generalic, Ivan Rabuzin, den deutschen Malern Josef Wittlich, Max Raffler, dem legendären Bildhauer Erich Bödeker und vielen anderen. Von solchen Begegnungen erzählt dieses Buch engagiert, unterhaltsam und informativ.92 Farbabbildungen

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 32.44MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
1970 gründeten Elke und Werner Zimmer ihre Galerie in Düsseldorf und widmeten sich in jenen Jahren der damals sehr aktuellen naiven Kunst. Sie reisten durch ganz Europa, um die Maler zu besuchen. So kam es zu Begegnungen mit so berühmten Malern Ivan Generalic, Ivan Rabuzin, den deutschen Malern Josef Wittlich, Max Raffler, dem legendären Bildhauer Erich Bödeker und vielen anderen. Von solchen Begegnungen erzählt dieses Buch engagiert, unterhaltsam und informativ.92 Farbabbildungen

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
1970 gründeten Elke und Werner Zimmer ihre Galerie in Düsseldorf und widmeten sich in jenen Jahren der damals sehr aktuellen naiven Kunst. Mehr als 30 Jahre lang führten sie ihre Galerie mit einem Ausstellungsprogramm zu verschiedenen Aspekten der zeitgenössischen Kunst. . Elke Zimmer war in jenen Jahren Vorstandsmitglied des Bundesverbandes deutscher Galerien/BVDG, Sprecherin der Düsseldorfer Galerien und Gründungsmitglied der Messe Artforum Berlin.