18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vergabe der Fußballweltmeisterschaft ist in den meisten Fällen mit Risiken verbunden, da bei einem Event in dieser Größenordnung viele verschiedene Bereiche beansprucht werden. Zu diesen Bereichen zählen eine transparente Vergabe, Organisation und Durchführung. Des Weiteren müssen die ethischen und moralischen Werte, welche bei einem solchen Event ohnehin von der Presse genauer beobachtet werden, stets gewahrt…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vergabe der Fußballweltmeisterschaft ist in den meisten Fällen mit Risiken verbunden, da bei einem Event in dieser Größenordnung viele verschiedene Bereiche beansprucht werden. Zu diesen Bereichen zählen eine transparente Vergabe, Organisation und Durchführung. Des Weiteren müssen die ethischen und moralischen Werte, welche bei einem solchen Event ohnehin von der Presse genauer beobachtet werden, stets gewahrt werden. Zum ersten Mal in der Geschichte wurde die Fußballweltmeisterschaft an einen Emirat vergeben. Neben den Olympischen Spielen gehört dieses Event zu den am meisten verfolgten Sportereignissen der Welt. Wird die Vergabe der Fußballweltmeisterschaft an Katar betrachtet, ergeben sich diverse Korruptionsvorwürfe gegen die Funktionäre, was oftmals dazu führte, dass die Vergabe durch die Federation Internationale de Football Association, kurz FIFA, in Frage gestellt wurde. Des Weiteren kritisiert die internationale Presse vermehrt die menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen auf den Baustellen, die Ausbeutung der Arbeiter sowie die Zwangsarbeit. Auch viele namenhafte Sportfunktionäre, wie zum Beispiel der ehemalige Präsident des Deutschen Fußball Bundes, Theo Zwanziger, kritisierten die Vergabe aufs Schärfste und nannten diese einen der größten Fehler, die es im Sport jemals gab. Aus diesen Gründen wird im Laufe meiner Arbeit eine unternehmerische Betrachtung der Vergabe, Durchführung und Organisation im Rahmen des CSR-Managements und ethischer Aspekte durchgeführt. Unter dem Begriff Corporate Social Responsibility, kurz CSR, ist eine verantwortungsvolle Unternehmensführung zu verstehen. Die FIFA soll im Rahmen dieser Arbeit als Unternehmen angesehen werden, da sie durchschnittlich einen Jahresumsatz von mehr als 1,3 Milliarden Dollar durch Übertragungs-, Sponsorings- und Lizenzrechte generiert und somit international wirtschaftet. Mittels einer unternehmerischen Betrachtung könnte es möglich sein, CSR als Managementansatz im Kontext der Vergabe, Organisation und Durchführung zu nutzen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.