Boris Pfeiffer
eBook, ePUB
Fußballhelden / Die drei Fragezeichen-Kids Bd.59 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 10,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Pech für den FC Rocky Beach: Das Maskottchen muss ins Gefängnis! Aber wer steckte bei dem Überfall auf Porters Laden in dem Kostüm? Niemand traut sich, sie Maske zu lüften, denn das bringt angeblich Unglück. Kein Zweifel für Justus, Peter und Bob, dass hier eine fiese Verschwörung im Gange ist ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.08MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Boris Pfeiffer wurde 1964 in Berlin geboren, wo er auch seine Kindheit verbrachte. Er machte Abitur, wurde Buchhändler und Taxifahrer, studierte Sprachwissenschaften und Landschaftsplanung an der TU-Berlin und Drehbuch an der Berliner Filmhochschule dffb und arbeitete als Regieassistent und Regisseur am Theater. 1994 wurde sein erstes Theaterstück für Kinder am Berliner GRIPS Theater uraufgeführt. 2003 erschien sein erstes Kinderbuch. Inzwischen hat er über 80 Theaterstücke und Bücher geschrieben.
Seine Bücher haben in Deutschland eine Gesamtauflage von über einer Million Exemplaren erreicht und seine Geschichten wurden in bislang sieben Sprachen übersetzt.
Boris Pfeiffer wird als guter und beliebter Vorleser häufig und regelmäßig an Schulen und Bibliotheken in ganz Deutschland eingeladen und hält Lesungen. Seine Bücher sind nahezu jedem Grundschulkind im deutschsprachigen Raum bekannt. 2012 benannte sich die Schulbibliothek der Karl-Sellheim-Schule in Eberswalde ihm zu Ehre
n in 'Boris-Pfeiffer-Schulbibliothek'. Boris Pfeiffer ist Mitglied im renommierten Friedrich-Bödecker-Kreis und arbeitet mit verschiedenen Institutionen in Berlin und auf Bundesebene für die Verbesserung der Lesefähigkeiten von Kindern und Schülern in Deutschland.
Seine Bücher haben in Deutschland eine Gesamtauflage von über einer Million Exemplaren erreicht und seine Geschichten wurden in bislang sieben Sprachen übersetzt.
Boris Pfeiffer wird als guter und beliebter Vorleser häufig und regelmäßig an Schulen und Bibliotheken in ganz Deutschland eingeladen und hält Lesungen. Seine Bücher sind nahezu jedem Grundschulkind im deutschsprachigen Raum bekannt. 2012 benannte sich die Schulbibliothek der Karl-Sellheim-Schule in Eberswalde ihm zu Ehre
n in 'Boris-Pfeiffer-Schulbibliothek'. Boris Pfeiffer ist Mitglied im renommierten Friedrich-Bödecker-Kreis und arbeitet mit verschiedenen Institutionen in Berlin und auf Bundesebene für die Verbesserung der Lesefähigkeiten von Kindern und Schülern in Deutschland.
Produktdetails
- Verlag: Franckh-Kosmos
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 4. Februar 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783440142103
- Artikelnr.: 40287021
Gebundenes Buch
Dieses Abenteuer konnte nicht überzeugen: langatmig und zäh, durchschnittliche Handlung. Wir bleiben beim Original.
Inhalt:
Beim großen Fußball-Derby zwischen den Polizeiteams von Santa Monica und Rocky Beach sorgt ein verschwundenes Maskottchen für …
Mehr
Dieses Abenteuer konnte nicht überzeugen: langatmig und zäh, durchschnittliche Handlung. Wir bleiben beim Original.
Inhalt:
Beim großen Fußball-Derby zwischen den Polizeiteams von Santa Monica und Rocky Beach sorgt ein verschwundenes Maskottchen für Aufregung.
Können die Junior-Detektive Justus, Peter und Bob Kommissar Reynolds bei der Suche helfen? ...
Covergestaltung/Illustrationen:
Das Buch ist schwarz eingebunden und das Cover zeigt die drei Detektive jubelnd und im Fußballfieber.
Per Steckbrief werden die drei Detektive gleich zu Beginn vorgestellt. Die zeichnerische Darstellung in schwarz weiß hat uns nicht so gut gefallen. Die Mimik wirkt oft steif und die Figuren unfertig.
Altersempfehlung:
ab 8 Jahre
Mein Eindruck zur Buchreihe:
Mit den drei Detektiven (den klassischen Büchern) bin ich großgeworden und habe mittlerweile all ihre Fälle gelesen und gehört.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und jeder der drei Fragezeichen hat seine Stärken und Schwächen. Bei ihren Ermittlungen ergänzen sie sich perfekt. Auch findet jeder Leser mindestens einen Detektiv, mit dem er sich identifizieren und so beim Fall mitfiebern kann.
Justus Jonas ist der erste Detektiv und der Kopf des Trios: ein wandelndes Lexikon und ein Querdenker. Rätsel und Knobelaufgaben jeglicher Art gehören zu seinem Steckenpferd und er überrascht am Ende alle mit der Auflösung der komplexesten Probleme.
Peter Shaw ist der zweite Detektiv und der sportlichste der drei. Um unnötige halsbrecherische Aktionen macht er gerne einen großen Bogen, ist jedoch sofort zur Stelle, wenn seinen Detektivkollegen Gefahr droht.
Bob Andrews der kleinste im Bunde ist zuständig für Recherchen in der Bücherei und die Aktenführung.
Seit einigen Jahren gibt es speziell für die jüngeren Leser (denen die "normale" Reihe vielleicht noch zu gruselig ist) die drei ??? Kids.
Hier sind Justus, Peter und Bob noch deutlich jünger und die Fälle entsprechend unspektakulär und weniger mysteriös und gruselig.
Meine Meinung zu "Fußballhelden":
Das Buch war ein Geschenk zum sechsten Geburtstag und wir haben es zum abendlichen Vorlesen genutzt.
Ob man aus einer Buchserie für Kinder (ab 10 Jahre) zwingend einen Ableger für noch jüngere Kids (ab 8 Jahre) machen muss, sei dahingestellt.
Aufgrund des Alters von sechs Jahren hielt der Schenker die drei ??? Kids für angebrachter.
Durch die erste Hälfte der Geschichte haben wir uns gemeinsam gequält und dann abgebrochen.
Für die Rezension habe ich die zwei Hälfte jedoch alleine zu Ende gelesen.
Dass wir gemeinsam bereits die "normalen" die Fragezeichen lesen und hören, könnte auch ausschlaggebend dafür sein, dass die eigentliche Geschichte sehr fade wirkt.
Als ich jedoch den Klappentext angeschaut habe, kam die Frage auf:
Warum geschieht in der ersten Hälfte rein gar nichts außer Torwandschießen und ewiges Gegrübel, was mit dem verschwundenen Maskottchen passiert sein könnte? Der Klappentext dahegen verspricht einen Überfall auf Mr. Porters Laden und eine fiese Verschwörung.
Der ganze Fall ist unnötig in die Länge gezogen und derart langweilig, dass ich (beim alleine zu Ende lesen) erneut kurz davor war, das Buch in die Ecke zu legen.
Das will etwas heißen, denn ich habe bislang (fast) jedes Buch - egal wie schlecht - zu Ende gelesen.
Auch das ewige Verwursten von berühmten Fußballer-Namen und Zitaten hat unseren Humor überhaupt nicht getroffen.
Ich kann nur hoffen, dass dieses Buch eine Ausnahme in der Reihe darstellt und dass die anderen Fälle der drei ??? Kids etwas spannender gestaltet sind.
Wir bleiben bei dem Original, denn bisher war weder die flüsternde Mumie noch der lachende Schatten zu gruselig dafuaber spannend bis zum Schluss!
Fazit:
Dieses Abenteuer konnte nicht überzeugen: langatmig und zäh, durchschnittliche Handlung.
Wir bleiben beim Original.
...
Rezensiertes Buch "Die drei ??? Kids - Fußballhelden" gebundene Ausg
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote