18,99 €
Statt 42,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 42,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 42,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 42,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll eine Systematik zur lösungsbasierten Entwicklung frugaler Innovationen im Dienstleistungssektor entwickelt werden. Die Forschungsfrage lautet: Inwiefern kann ein Dienstleistungsunternehmen durch frugale Innovationen wettbewerbsfähig bleiben und welche Rolle spielen (natürliche) Ressourcen dabei? Die Systematik soll es Dienstleistungsunternehmen erleichtern, Marktleistungen zu entwickeln, indem vorhandenes…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll eine Systematik zur lösungsbasierten Entwicklung frugaler Innovationen im Dienstleistungssektor entwickelt werden. Die Forschungsfrage lautet: Inwiefern kann ein Dienstleistungsunternehmen durch frugale Innovationen wettbewerbsfähig bleiben und welche Rolle spielen (natürliche) Ressourcen dabei? Die Systematik soll es Dienstleistungsunternehmen erleichtern, Marktleistungen zu entwickeln, indem vorhandenes Wissen zur Lösung wiederkehrender Probleme effizient genutzt wird. Weil Kunden sich nicht mehr in klassische Marktsegmente einordnen lassen, da sie unterschiedliche Gewichtungen von Bedürfnissen, verschiedenste Auseinandersetzungen mit der Leistung oder dem Kaufprozess sowie unterschiedliche Bindungsbereitschaften aufweisen, ist der situative Entscheid beim Kauf geprägt. Allgemeine Werteveränderungen in der Gesellschaft führen zudem maßgeblich dazu, dass Kunden Leistungen mit weniger Funktionalität suchen, die lange halten, zeitlos im Design sind und keine Probleme für Mensch und Umwelt darstellen. An dieser Stelle setzt eine Sonderform von Innovationen an. Die Antwort auf einen sich rasch verändernden Markt mit vielen Wettbewerbern und auf-strebenden Wachstumsmärkten sowie auf einen erhöhten Innovationsdruck glaubt das Innovationsmanagement mit sogenannten Frugal Innovation gefunden zu haben. Über sie wird aktuell intensiv und mit zunehmender Bedeutung als etablierte Innovationsstrategie im Zusammenhang mit verschiedensten Produkt- und Dienstleistungsinnovationen sowohl im Kontext von Industriestaaten als auch Entwicklungs- und Schwellenländern gesprochen. Oft geht es neben der praktischen Relevanz um die Frage, ob sich frugale Innovationen als eigenständiges Innovationskonzept hinreichend von anderen Ansätzen abgrenzen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.