Statt 17,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,33, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: BW-B/Sb2 Resonanzpädagogik als Ansatz der Unterrichtsgestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Unterrichtsmethoden und -konzepten, die Lehrerinnen und Lehrern bei der Planung ihres Unterrichts zur Verfügung stehen. Die vorliegende Arbeit spezialisiert sich in der Vielzahl der Unterrichtsansätze auf den Frontalunterricht und das Konzept der Resonanzpädagogik. Dabei soll berücksichtigt werden, dass…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,33, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: BW-B/Sb2 Resonanzpädagogik als Ansatz der Unterrichtsgestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Unterrichtsmethoden und -konzepten, die Lehrerinnen und Lehrern bei der Planung ihres Unterrichts zur Verfügung stehen. Die vorliegende Arbeit spezialisiert sich in der Vielzahl der Unterrichtsansätze auf den Frontalunterricht und das Konzept der Resonanzpädagogik. Dabei soll berücksichtigt werden, dass Frontalunterricht eine Form des Unterrichtens ist und Resonanzpädagogik ein grundsätzliches pädagogisches Prinzip. Die nachfolgende Arbeit nähert sich den beiden höchst unterschiedlichen Konzepten vor diesem Hintergrund, zeigt deren Unterschiede und Gemeinsamkeiten speziell innerhalb der Schule auf und bringt sie so in Beziehung.