8,49 €
Statt 21,99 €**
8,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
8,49 €
Statt 21,99 €**
8,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 21,99 €****
8,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 21,99 €****
8,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

E. Fuller Torrey beschreibt die Entwicklung, Ausbreitung und den Einfluss der freudschen Theorie, die besonders in Amerika, aber eigentlich in allen westlichen Gesellschaften mit dem Beginn des 20. Jahrhunderts beispiellos Karriere machte. Trotz einiger richtiger Erkenntnisse, die aber nicht unbedingt von Freud selbst stammen, kann jedoch vielen von Freuds zentralen Behauptungen aus wissenschaftlicher und spiritueller Sicht nicht zugestimmt werden. Somit stellen viele der darauf basierenden Formen von Psychotherapie eigentlich einen Betrug dar - eine "freudsche Fehlleistungen" im wörtlichen…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.09MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
E. Fuller Torrey beschreibt die Entwicklung, Ausbreitung und den Einfluss der freudschen Theorie, die besonders in Amerika, aber eigentlich in allen westlichen Gesellschaften mit dem Beginn des 20. Jahrhunderts beispiellos Karriere machte. Trotz einiger richtiger Erkenntnisse, die aber nicht unbedingt von Freud selbst stammen, kann jedoch vielen von Freuds zentralen Behauptungen aus wissenschaftlicher und spiritueller Sicht nicht zugestimmt werden. Somit stellen viele der darauf basierenden Formen von Psychotherapie eigentlich einen Betrug dar - eine "freudsche Fehlleistungen" im wörtlichen Sinne. Ergänzend zu den Ausführungen in Torreys 1992 erschienenem Original "Freudian Fraud" zeigt das Vorwort zur deutschen Ausgabe, dass ein dem Wesen des Menschen zu Grunde liegendes, subtiles spirituelles System aus überlieferten Texten der indischen Kultur schon lange bekannt ist. Mit Ausnahme der späten Werke C. G. Jungs werden die damit verbundenen Erkenntnisse in der westlichen Psychologie und Psychiatrie jedoch nicht in Betracht gezogen. Mit Hilfe einer aktualisierten und bereinigten Form dieses spirituell-psychologischen Wissens ist es heute für jeden Einzelnen nicht nur möglich zu erkennen, wie schädlich Freuds Ideen für unsere Gesellschaften waren und auch heute noch sind. Man erhält auch das Handwerkszeug, um die aus seinen Theorien resultierenden Stolpersteine zu umgehen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
E. Fuller Torrey ist geschäftsführender Direktor des Stanley Medical Research Institute in Chevy Chase (Maryland, USA) und einer der Gründer des Treatment Advocacy Centers. Außerdem ist er Professor für Psychiatrie an der Uniformed Services University of the Health Sciences. Torrey wurde 1937 in Utica (New York) geboren, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Mit einem Abschluss in Medizin und Anthropologie hat er sich als klinischer und forschender Psychiater auf die Behandlung von schweren geistigen Erkrankungen spezialisiert. Er arbeitete als praktischer Arzt in Äthiopien, der South Bronx und Alaska. Er war Mitarbeiter des St. Elizabeth's Hospital in Washington D. C. und fünf Jahre lang Sonderassistent des Direktors des National Institute of Mental Health. Außerdem ist Torrey Autor von 20 Büchern und zahlreichen anderen Veröffentlichungen.