13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Forschungsarbeit aus dem Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, , Sprache: Deutsch, Abstract: In allen Lebensbereichen wird die kommunikative Welt heutzutage durch Internetdienste und E-Mail-Verwendung als Unterrichtswerkzeug und Kommunikationsmedium für das Fremdsprachenlehren und im beruflichen Bereich im DaF- Unterricht. Ziel der vorliegenden Forschungsarbeit ist es, die Verwendung der fremdsprachigen E- Mail als Unterrichtsmedium im Rahmen der hochschulischen Lehre und sogar als Kommunikationsmedium im beruflichen Bereich zu realisieren. Zum Schreiben von E-Mails lässt…mehr

Produktbeschreibung
Forschungsarbeit aus dem Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, , Sprache: Deutsch, Abstract: In allen Lebensbereichen wird die kommunikative Welt heutzutage durch Internetdienste und E-Mail-Verwendung als Unterrichtswerkzeug und Kommunikationsmedium für das Fremdsprachenlehren und im beruflichen Bereich im DaF- Unterricht. Ziel der vorliegenden Forschungsarbeit ist es, die Verwendung der fremdsprachigen E- Mail als Unterrichtsmedium im Rahmen der hochschulischen Lehre und sogar als Kommunikationsmedium im beruflichen Bereich zu realisieren. Zum Schreiben von E-Mails lässt sich Hauptfrage stellen: Welche Vorzüge und Wege bietet die E-Mail- Verwendung in allen Lebensbereichen aus kommunikativer Sicht zu fokussieren und beim Fremdsprachenlehren im Rahmen der hochschulischen Lehre Medienkompetenz zu fördern? Daraus ergibt sich eine Leitfrage: Welchen Beitrag die E-Mail-Nutzung als Schreibprozess in der Fremdsprachendidaktik bei DaF- Lernenden und Lehrkräften leisten kann?