1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Der Roman "Frauen und Mönche" besteht aus drei Büchern, die nach der Revolution von 1917 erschienenen wurde. Das Buch erzählt von Liebe und Verrat, von ewigem spirituellem Tod und endloser spiritueller Suche. Die Erfahrung des Kontakts des Autors mit der klösterlichen Umgebung, in der Kallinikow aufgewachsen ist, war für die Entstehung dieses Werkes wichtig.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.27MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Roman "Frauen und Mönche" besteht aus drei Büchern, die nach der Revolution von 1917 erschienenen wurde. Das Buch erzählt von Liebe und Verrat, von ewigem spirituellem Tod und endloser spiritueller Suche. Die Erfahrung des Kontakts des Autors mit der klösterlichen Umgebung, in der Kallinikow aufgewachsen ist, war für die Entstehung dieses Werkes wichtig.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Josef Kallinikow (1890 - 1934) war ein russischer Dichter des Silbernen Zeitalters, Schriftsteller und Ethnograph. Der Autor hat lange im Kloster gelebt, und die Betrachtung des klösterlichen Lebens half ihm, Eindrücke zu sammeln, die der Autor später im Roman "Frauen und Mönche" widerspiegelte. Dieser Roman ist das bekannteste Werk des Autors. In Sowjetzeiten unterschied sich die Einstellung zu solcher Literatur jedoch von der modernen: In der UdSSR wurde dieser Roman als Pornografie und konterrevolutionäre Verleumdung erklärt. Kallinikow starb am 4. Mai 1934 nach einem dritten Herzinfarkt.