4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Xenophanes von Kolophon (570 bis 478 v. Chr.) war ein antiker griechischer Philosoph und Dichter. Er wird zu den Vorsokratikern gezählt. Als Vertreter einer Zeit des Wandels, der Morgenröte des klassischen Hellas, hebt Xenophanes ganz im Sinne Hegels das Erbe der vorklassischen Welt auf. Er ist der erste, der dies auf eine greifbar systematische Art tut, der Sturmvogel der griechischen Aufklärung, der erste Ideen einer aufklärerischen Religionskritik und des Rationalismus entwickelt. Nicht zufällig ist Xenophanes, wie Werner Jaeger sagt, der erste griechische Denker, der als Persönlichkeit…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.24MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Xenophanes von Kolophon (570 bis 478 v. Chr.) war ein antiker griechischer Philosoph und Dichter. Er wird zu den Vorsokratikern gezählt. Als Vertreter einer Zeit des Wandels, der Morgenröte des klassischen Hellas, hebt Xenophanes ganz im Sinne Hegels das Erbe der vorklassischen Welt auf. Er ist der erste, der dies auf eine greifbar systematische Art tut, der Sturmvogel der griechischen Aufklärung, der erste Ideen einer aufklärerischen Religionskritik und des Rationalismus entwickelt. Nicht zufällig ist Xenophanes, wie Werner Jaeger sagt, der erste griechische Denker, der als Persönlichkeit fassbar ist. Xenophanes schrieb analytisch und satirisch unter anderem über die Vielzahl und Menschenähnlichkeit der griechischen Götter. Er kritisierte somit die anthropomorphe Göttervorstellung Homers und Hesiods.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Xenophanes von Kolophon (570 bis 478 v. Chr.) war ein antiker griechischer Philosoph und Dichter. Er wird zu den Vorsokratikern gezählt. Als Vertreter einer Zeit des Wandels, der Morgenröte des klassischen Hellas, hebt Xenophanes ganz im Sinne Hegels das Erbe der vorklassischen Welt auf. Er ist der erste, der dies auf eine greifbar systematische Art tut, der Sturmvogel der griechischen Aufklärung, der erste Ideen einer aufklärerischen Religionskritik und des Rationalismus entwickelt. Nicht zufällig ist Xenophanes, wie Werner Jaeger sagt, der erste griechische Denker, der als Persönlichkeit fassbar ist. Xenophanes schrieb analytisch und satirisch unter anderem über die Vielzahl und Menschenähnlichkeit der griechischen Götter. Er kritisierte somit die anthropomorphe Göttervorstellung Homers und Hesiods.