Nicht lieferbar
Forschung und Prüfung (eBook, PDF) - Moser, H.
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

In den 75 Jahren seit der Gründung der Physikalisch-Technischen Reichs anstalt (PTR), der Vorgängerin der Physikalisch-Technischen Bundes anstalt (PTB), haben Physik und Technik die kühnen Erwartungen eines Werner von Siemens, des aktivsten Mitbegründers der PTR, weit über troffen. Es folgten völlig neuartige Lebensbedingungen für die Menschen des 20. Jahrhunderts. Für Werner von Siemens stand die Förderung der Industrie durch eine "unabhängige Staatsanstalt" im Vordergrund der Erwägungen. Noch heute sind die Aufgaben der PTB mit der industriellen Entwicklung eng verknüpft. Ober die…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 19.23MB
Produktbeschreibung
In den 75 Jahren seit der Gründung der Physikalisch-Technischen Reichs anstalt (PTR), der Vorgängerin der Physikalisch-Technischen Bundes anstalt (PTB), haben Physik und Technik die kühnen Erwartungen eines Werner von Siemens, des aktivsten Mitbegründers der PTR, weit über troffen. Es folgten völlig neuartige Lebensbedingungen für die Menschen des 20. Jahrhunderts. Für Werner von Siemens stand die Förderung der Industrie durch eine "unabhängige Staatsanstalt" im Vordergrund der Erwägungen. Noch heute sind die Aufgaben der PTB mit der industriellen Entwicklung eng verknüpft. Ober die ursprüngliche Konzeption hinaus wurden im Laufe der Zeit alle Aufgaben zur Entwicklung und Darstellung der plysikalisch technischen Einheiten sowie bestimmte Funktionen auf dem Gebiet des Eichwesens dem deutschen Staatsinstitut übertragen. Zu den wachsenden Anforderungen an das "richtige Messen", der wichtigsten Aufgabe der PTR/PTB, trat die Mitwirkung beim Schutz des Staatsbürgers vor viel fältigen Gefahren der Technik. Die umwälzende neue Verkehrstechnik und die Ausweitung des Welthandels zogen auf allen wissenschaftlich technischen Gebieten eine engere internationale Zusammenarbeit nach sich, an der sich die PTB auf ihrem Tätigkeitsfeld stark beteiligt. Hierzu gehören seit einigen Jahren neue Aufgaben der Bildungs- und Entwick lungshilfe. Das gesetzliche Meßwesen erfordert ebenso wie die Darstellung und laufende Verbesserung der fundamentalen Maßeinheiten eine umfang reiche wissenschaftliche Forschungstätigkeit der PTB mit regelmäßigem internationalem Erfahrungsaustausch. In den Organen derMeterkonven tion und der Internationalen Organisation für Gesetzliches Meßwesen sowie in vielen anderen Gremien arbeitet die PTB mit zahlreichen Insti tutionen eng zusammen. Dabei wird beispielsweise eine internationale Vereinheitlichung der jetzt noch sehr unterschiedlichen nationalen Vor schriften angestrebt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.