Statt 15,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 2,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bildungsmarkt generell und speziell im Markt des Fremdsprachenunterrichts ist zu erwarten, dass diese sich in Richtung Digitalisierung sowie Virtualisierung entwickeln. Der virtuelle Online-Unterricht ist mithilfe der neuen Technologien quasi jederzeit und überall möglich. Schulen mit Spezialisierung allein auf den Online-Unterricht, die zu diesem Zweck eigene digitale Lernmaterialien konzipieren, gestalten den…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 2,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bildungsmarkt generell und speziell im Markt des Fremdsprachenunterrichts ist zu erwarten, dass diese sich in Richtung Digitalisierung sowie Virtualisierung entwickeln. Der virtuelle Online-Unterricht ist mithilfe der neuen Technologien quasi jederzeit und überall möglich. Schulen mit Spezialisierung allein auf den Online-Unterricht, die zu diesem Zweck eigene digitale Lernmaterialien konzipieren, gestalten den Markt für Fremdsprachenunterricht in digitaler Form maßgeblich mit. In Westeuropa sticht vor allem die Lingoda, eine Online-Sprachschule, hervor. Eine Reihe von Qualitätskriterien, die wissenschaftsbasiert erarbeitet wurden, ist allerdings zur Kontrolle solcher Angaben erforderlich. Einerseits müssen diese für den herkömmlichen Unterricht, andererseits ebenfalls für den Online-Unterricht vollumfänglich genutzt werden können. Das bedeutet, dass in der vorliegenden Arbeit die für den herkömmlichen Unterricht unbedeutenden Bestandteile des Online-Unterrichts nicht berücksichtigt werden und der Fremdsprachenunterricht primär hinsichtlich der Fertigkeit "Sprechen" beurteilt wird. Hierfür erfolgt in Kapitel 2 eine Analyse, worin der Unterschied zwischen der Fertigkeit "Sprechen" und den übrigen drei klassischen Fertigkeiten besteht. Die Arbeit zielt in erster Linie darauf ab, die Qualitätsmerkmale, die erarbeitet wurden, beispielhaft für die Online-Schule Lingoda einzusetzen. Eine Beurteilung der Sprachschule Lingoda erfolgt mithilfe der erarbeiteten Qualitätsmerkmale. In Kapitel 5 wird eine Übersicht der Resultate vorgenommen.