3,99 €
Statt 9,99 €**
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,99 €
Statt 9,99 €**
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,99 €****
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,99 €****
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 3,0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Das Christentum als grüne Religion, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Christentum lässt sich durch viele verschiedene Eigenschaften definieren. Doch ist es auch eine grüne Religion? Eine zentrale Frage , die aufkommt, wenn man das Christentum in seiner Vielfalt von Eigenschaften betrachtet. Man kann verschiedene Ansätze nutzen, um an die Beantwortung dieser Frage zu gelangen. Unter anderem können die Bereiche Tierschutz, politische Predigten, Gentechnologie und der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 3,0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Das Christentum als grüne Religion, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Christentum lässt sich durch viele verschiedene Eigenschaften definieren. Doch ist es auch eine grüne Religion? Eine zentrale Frage , die aufkommt, wenn man das Christentum in seiner Vielfalt von Eigenschaften betrachtet. Man kann verschiedene Ansätze nutzen, um an die Beantwortung dieser Frage zu gelangen. Unter anderem können die Bereiche Tierschutz, politische Predigten, Gentechnologie und der Fairetrade-Handel betrachtet werden. Alle sind in ihrer Art und Weise sehr komplex und decken nur einen Teilbereich ab. Schaut man sich den Bereich der Tier-Ethik an, lassen sich schon viele Möglichkeiten erkennen, um die Frage nach einem "grünen" Christentum zu beantworten. Diese Ethik wird zum Beispiel in Verbindung mit Massentierhaltung oder Tierversuchen diskutiert. In diesem Zusammenhang interessiert die Auffassung vom Tier als Nahrungsmittel im christlichen Glauben und ob dort der Umgang mit fleischlichen Lebensmitteln überhaupt gestattet ist.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.