1,99 €
Statt 19,90 €**
1,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
Statt 19,90 €**
1,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 19,90 €****
1,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 19,90 €****
1,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In Jean Pauls Werk 'Flegeljahre: Antientwicklungsroman' tauchen die Leser in eine komplexe und tiefgründige Darstellung der Jugendzeit des Protagonisten ein. Das Buch, das als Antientwicklungsroman bekannt ist, zeichnet sich durch seinen detailreichen Schreibstil und seine Vielschichtigkeit aus. Jean Paul fängt die Wirren der Jugend auf beeindruckende Weise ein und reflektiert dabei die Sehnsüchte und inneren Konflikte des menschlichen Lebens. Die Erkundung von Liebe, Freundschaft, Verlust und Identität bildet den Kern dieses literarischen Werkes. Dabei stellt das Buch eine wichtige…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.13MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In Jean Pauls Werk 'Flegeljahre: Antientwicklungsroman' tauchen die Leser in eine komplexe und tiefgründige Darstellung der Jugendzeit des Protagonisten ein. Das Buch, das als Antientwicklungsroman bekannt ist, zeichnet sich durch seinen detailreichen Schreibstil und seine Vielschichtigkeit aus. Jean Paul fängt die Wirren der Jugend auf beeindruckende Weise ein und reflektiert dabei die Sehnsüchte und inneren Konflikte des menschlichen Lebens. Die Erkundung von Liebe, Freundschaft, Verlust und Identität bildet den Kern dieses literarischen Werkes. Dabei stellt das Buch eine wichtige literarische Abweichung von der üblichen Entwicklungsgeschichte eines Protagonisten dar, indem es die Komplexität und Ambivalenz des Erwachsenwerdens aufzeigt. Die Tiefgründigkeit von Jean Pauls Schreibstil macht das Werk zu einem Meilenstein der deutschen Literaturgeschichte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Jean Paul wurde am 21.3.1763 in Wunsiedel (Fichtelgebirge) geboren. Sein Vater war Organist und Dorfpfarrer. Sein richtiger Name war Johann Paul Friedrich Richter. Er wuchs unter ärmlichen Verhältnissen auf. Er besuchte ab 1779 das Gymnasium in Hof, wo er bei seinen Großeltern lebte. 1781 bis 1784 studierte er Theologie und Philosophie in Leipzig. Die Bemühungen, sein Studium durch Privatstunden zu finanzieren, scheiterten, er mußte es wegen Armut abbrechen. Von 1790-1794 arbeitete er als Lehrer an der von ihm gegründeten Elementarschule in Schwarzenbach, bis ihm der Erfolg seiner Bücher Unabhängigkeit vom reinen Broterwerb brachte. Er lebte von 1798-1800 in Weimar, wo erHerder,GoetheundSchillerbegegnete. Bis 1803 arbeitete er als Legationsrat in Meiningen, danach in Coburg und Bayreuth. Jean Paul erblindete 1824. Er starb am 14.11.1825 in Bayreuth.