5,99 €
Statt 24,99 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
Statt 24,99 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 24,99 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 24,99 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Zu hohe Kosten, umständliche Abläufe, Fehlanreize und vor allem: lauter isolierte Spartenlösungen. Ein Finanzsystem mit Methoden und Vorgängen von vorgestern prägt unser Banking. Ja unser gesamtes Leben und die komplette Gesellschaft - besonders Staat und Ämter - basieren auf solch archaischen Prozessen. Zudem sind Milliarden von Menschen weltweit vom Finanzwesen ausgeschlossen: Sie haben kein Konto. Banken, Währungen, Zahlungsmethoden und Verwaltungsvorgänge sind insgesamt nicht zukunftsfähig. Sie gehen weder auf die Bedürfnisse vieler Kunden/Bürger ein, noch auf die Herausforderungen der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Zu hohe Kosten, umständliche Abläufe, Fehlanreize und vor allem: lauter isolierte Spartenlösungen. Ein Finanzsystem mit Methoden und Vorgängen von vorgestern prägt unser Banking. Ja unser gesamtes Leben und die komplette Gesellschaft - besonders Staat und Ämter - basieren auf solch archaischen Prozessen. Zudem sind Milliarden von Menschen weltweit vom Finanzwesen ausgeschlossen: Sie haben kein Konto. Banken, Währungen, Zahlungsmethoden und Verwaltungsvorgänge sind insgesamt nicht zukunftsfähig. Sie gehen weder auf die Bedürfnisse vieler Kunden/Bürger ein, noch auf die Herausforderungen der Zeit. Politisch und gesellschaftlich treiben wir hier ziellos, ungesteuert und ineffizient umher. Der Finanzprofi und Unternehmer Yasin Sebastian Qureshi - mit 29 Jahren die jüngste Person, die je eine europäische Bank führte - beschreibt die bahnbrechenden Lösungen, die längst da sind: Digitalisierung mit Internet, Mobile und Blockchain bestimmen die Entwicklungen, symbolisiert auch durch Kryptowährungen. Das Revolutionäre an Blockchains ist jedoch nicht der reine Zahlungsvorgang, sondern die dahinterstehende Technik, effizientere Prozesse und besonders der dezentrale Charakter und die Vernetzung. Gemeinsam mit Benjamin Bilski (Forbes "30 under 30") skizziert Qureshi die Zukunft des Finanzwesens und aller wesentlichen Verwaltungsvorgänge in Wirtschaft und Staat, ja ganzer Staaten, auf der Basis solcher Blockchains. Die Autoren präsentieren dabei ebenso Geschichte, Sinn und Wesen von Geld. Es hat sich immer gewandelt - befindet sich nun aber vollkommen im Umbruch. Daher beleuchten die beiden auch die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Konsequenzen dieser Veränderungen. Was passiert, wenn alles in Blockchains organisiert wird? Haben Sie keine Angst! Die neuen Grundlagen unseres Zusammenlebens und Arbeitens setzen Kräfte frei, die bislang in technokratischen Arbeitswelten sinnlos und ineffizient gebunden sind. Nach der industriellen folgt nun die nächste Revolution. Sie startet im Finanzwesen, wird dort alles umwerfen und sich auf andere Gebiete ausweiten. Die Blockchain gibt uns Zeit und Potenziale zurück - die wir für Anderes, Besseres und Kreativeres nutzen können. Bargeld allerdings dürfte mittelfristig verschwinden - genauso wie Banken. Zumindest so, wie wir sie heute kennen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Yasin Sebastian Qureshi ist ein erfahrener Bank- und Finanzfachmann. Er gründete und leitete eine eigene Investmentbank, die er im Jahre 2007 erfolgreich an die Börse brachte. Damit erhielt er den inoffiziellen Titel des jüngsten Unternehmers mit einer Banklizenz. Yasin investiert in Technologie-Startups sowie Filme und ist Mitgründer der Global Citizen Foundation. Aufgrund dieser und anderer persönlicher Errungenschaften hat er sich insbesondere bei Themen wie Finanzen, Brokerage und Technologie eine herausragende Expertise erarbeitet. Er ist ein leidenschaftlicher und praxisorientierter Unternehmer, der nicht weniger zum Ziel hat, als die derzeitigen Strukturen der globalen Finanzmärkte grundlegend zu verändern. Benjamin Bilski hat mehrere Internet-Unternehmen gegründet. Dieses Engagement brachte ihm einen Platz in der Forbes.