15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,7, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Studienschwerpunkt Finanzen Fallstudien/Planspiele, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Studienarbeit wird die asymmetrische Informationsverteilung mit ihren Problemen vor allem für die Versicherungs-Branche dargestellt. Zunächst wird der Begriff der asymmetrischen Informationsverteilung und seine zwei Hauptformen Adverse Selection und Moral Hazard näher erklärt. Anschließend wird auf die Neoklassik…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,7, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Studienschwerpunkt Finanzen Fallstudien/Planspiele, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Studienarbeit wird die asymmetrische Informationsverteilung mit ihren Problemen vor allem für die Versicherungs-Branche dargestellt. Zunächst wird der Begriff der asymmetrischen Informationsverteilung und seine zwei Hauptformen Adverse Selection und Moral Hazard näher erklärt. Anschließend wird auf die Neoklassik eingegangen, da sie den Grundstein für die neoinstitutionalistische Theorie legt, auf die im Anschluss näher eingegangen wird. Im dritten Abschnitt werden die Bedeutung der asymmetrischen Informationsverteilung und die Lösungsansätze in der Praxis, anhand der Versicherungs-Branche, betrachtet. Das vorliegende Thema bietet vielfältige Möglichkeiten der Vertiefung. Aus Platzgründen konnte nicht auf Finanzierungsprobleme wie sie zum Beispiel bei der Kreditvergabe auftreten, eingegangen werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.