16,99 €
Statt 19,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 19,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 19,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 19,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Berufsakademie Sachsen in Leipzig (Immobilienwirtschaft), Veranstaltung: Immobilienfinanzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Finanzierung eines Modellquartiers in Halle-Neustadt, einschließlich Wohnblocksanierung und Kaufhallengebrauchsumwandlung in ein Gesundheitszentrum, mit Fokus auf Darlehensarten, Förderprogramme und Wirtschaftlichkeitsberechnung. Im Rahmen eines Projektes wird ein Modellquartier in Halle-Neustadt entstehen, bestehend aus einem noch…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Berufsakademie Sachsen in Leipzig (Immobilienwirtschaft), Veranstaltung: Immobilienfinanzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Finanzierung eines Modellquartiers in Halle-Neustadt, einschließlich Wohnblocksanierung und Kaufhallengebrauchsumwandlung in ein Gesundheitszentrum, mit Fokus auf Darlehensarten, Förderprogramme und Wirtschaftlichkeitsberechnung. Im Rahmen eines Projektes wird ein Modellquartier in Halle-Neustadt entstehen, bestehend aus einem noch unsanierten Wohnblock und einem Gesundheitszentrum, welches aus einer leerstehenden Kaufhalle entwickelt wird. Da jede Investitionsentscheidung mit der Klärung der Finanzierung einhergeht, bildet jene den Kernpunkt der Arbeit. Ziel ist es, die Finanzierungsmöglichkeiten der Oldenburger Straße 1-11 in Halle-Neustadt, unter Berücksichtigung der Kreditgewährungsvoraussetzungen, aufzuzeigen. Dabei wird zunächst das zu finanzierende Objekt und dessen Lage vorgestellt. Anschließend folgt die Aufführung der infrage kommenden Darlehensarten sowie Besonderheiten der Immobilienfinanzierung und die letztliche Wahl für das Investitionsobjekt. Des Weiteren werden die einzureichenden Unterlagen zur Bonitätsprüfung während des Kreditgewährungsprozesses und deren Funktion beschrieben. Anschließend werden zwei Förderprogramme im Sinne der Barrierereduzierung vorgestellt. In diesem Zuge erfolgt die Begründung für die Wahl des Förderprogramms und dessen Auswirkung auf die zu tragenden Kosten. Letztlich erfolgt die Auswertung einer Wirtschaftlichkeitsberechnung sowie ein abschließendes Fazit aus den gezogenen Ergebnissen der Bearbeitung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.