6,49 €
6,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,49 €
6,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
6,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
6,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Fibromyalgie-Syndrom [FMS] Aktuell wird wieder einmal kontrovers in der Wissenschaft darüber diskutiert "FMS eine Autoimmunkrankheit - Ja oder Nein"?! Das andere Mal heißt es, "FMS eine psychische bzw. psycho-somatische Störung oder Krankheit - Ja oder Nein"?! Dritte Fachleute sind Verfechter von "FMS eine orthopädische bzw. rheumatische Erkrankung - Ja oder Nein"?! Richtig und gleichzeitig auch falsch! So meine Meinung. Falsch ist sicherlich, dass FMS eine Autoimmunkrankheit ist. Wenngleich es beim FMS Überlappungen mit Erkrankungen im Rheumatischen Formenkreis gibt, für eine…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.04MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Fibromyalgie-Syndrom [FMS] Aktuell wird wieder einmal kontrovers in der Wissenschaft darüber diskutiert "FMS eine Autoimmunkrankheit - Ja oder Nein"?! Das andere Mal heißt es, "FMS eine psychische bzw. psycho-somatische Störung oder Krankheit - Ja oder Nein"?! Dritte Fachleute sind Verfechter von "FMS eine orthopädische bzw. rheumatische Erkrankung - Ja oder Nein"?! Richtig und gleichzeitig auch falsch! So meine Meinung. Falsch ist sicherlich, dass FMS eine Autoimmunkrankheit ist. Wenngleich es beim FMS Überlappungen mit Erkrankungen im Rheumatischen Formenkreis gibt, für eine Autoimmunkrankheit fehlen nachweisbare Antikörper. Falsch ist aber auch, dass FMS eine psychische oder orthopädische Krankheit ist. Wenngleich es auch hier Überlappungen gibt. Meine Meinung aufgrund vieljähriger Erfahrung: Beim FSM handelt es sich um eine ausgeprägte "chronische Schmerzkrankheit". Dabei sind alle Ebenen des menschlichen Körpers in unterschiedlicher Graduierung erfasst und in Mitleidenschaft gezogen. Man kann es - ganz gleich aus welcher Sichtweise in der Medizin - ,drehen und wenden' wie man mag, für mich steht eindeutig fest: "Beim Fibromyalgie-Syndrom handelt es sich definitiv um eine Krankheit und zwar um eine ausgemachte Schmerz-Krankheit und beim primären FMS sogar um eine chronische!" Wie bei jeder anderen Schmerzkrankheit so findet sich auch beim FMS ein regelrechtes "optisches Kaleidoskop" [d.i. in seiner Form an ein Fernrohr erinnerndes Spielzeug, bei dem durch mehrfache Spiegelung von bunten Glassteinchen im Innern, die sich durch Drehen jeweils anders zusammenfügen, wechselnde geometrische Bilder und Muster erscheinen] an wechselnden - am Lokalisations- bzw. Schmerz-Projektionsort wie am Schmerzgrad und der Schmerzdauer - Beschwerden. Die ,Chancen' auf (Ver-)Besserung der Beschwerden beim primären FMS und sogar auf (Aus-)Heilung beim sekundären FMS stehen und fallen mit der frühestmöglichen Diagnostik und einer umgehend anschließenden umfassenden, befund-adaptierten, multi-modalen Therapie und zwar als individuelles integratives Behandlungs-Konzept. Ziel: Damit der Schmerz den Menschen nicht total beherrscht und das Leben zur Qual wird!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. med. Hanspeter Hemgesberg geboren 1942 in Saarbrücken Abitur über den 2. Bildungsweg; danach Studium der Humanmedizin und einige Semester Biochemie. Medizinisches Staatsexamen und Promotion zum Dr. med. (Thema: "Multiple Sklerose"). Breite Ausbildung in Klinik und Praxis. Weiterbildung in Immunologie, Psychosomatischer Medizin, Ho-möopathie und Naturheilverfahren. Seit mehr als 30 Jahren "ganz-heitlich bzw. ganzheitsmedizinisch" tätig; sowohl in großer eigener Landarztpraxis im Sa