Nicht lieferbar
Fernseh-Programme in Deutschland (eBook, PDF)
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

In der Flut der Bilder auf dem Bildschirm sind Leitlinien der Programmgestaltung für die Zuschauer nicht mehr erkennbar. Zum Verständnis von Veränderungen der Programmangebote im Verlauf der Fernsehentwicklung, aber auch zum Verständnis der sich verändernden gesellschaftlichen Bedeutung des Fernsehens ist eine Übersicht über grundlegende konzeptionelle Leitlinien der Programmverantwortlichen unerläßlich. Diskussionen über Programmentwicklungen im Rahmen der Fachpublizistik wiederum machen auf zentrale Probleme des Fernsehens aufmerksam und sind daher für die Analyse des Mediums ebenfalls…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 22.89MB
Produktbeschreibung
In der Flut der Bilder auf dem Bildschirm sind Leitlinien der Programmgestaltung für die Zuschauer nicht mehr erkennbar. Zum Verständnis von Veränderungen der Programmangebote im Verlauf der Fernsehentwicklung, aber auch zum Verständnis der sich verändernden gesellschaftlichen Bedeutung des Fernsehens ist eine Übersicht über grundlegende konzeptionelle Leitlinien der Programmverantwortlichen unerläßlich. Diskussionen über Programmentwicklungen im Rahmen der Fachpublizistik wiederum machen auf zentrale Probleme des Fernsehens aufmerksam und sind daher für die Analyse des Mediums ebenfalls aufschlußreich. Der Band bietet erstmals eine Zusammenstellung konzeptioneller und kritischer Texte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Joan Kristin Bleicher ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des DFG-Projekts "Fernsehen in den neunziger Jahren. Programmstrategien - Programmentwicklung" im Literaturwissenschaftlichen Seminar der Universität Hamburg.