3,49 €
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,49 €
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

Felix, seine Freundin Tanja und ein mysteriöser Junge, der sich Aquila nennt, sind dicke Freunde. Gemeinsam schaffen sie es ins Mittelalter zu reisen, ahnen jedoch nicht, in welche Bedrängnis sie dort kommen werden. Als sie im 15. Jahrhundert landen, entdecken die Freunde Kinder, die ahnungslose Besucher eines ,Spektakulums' beklauen. Sind das Kriminelle oder stehlen sie, um überleben zu können? Wer steckt dahinter? Die Zeitreisenden beschließen, der Sache nachzugehen und geraten selbst in große Gefahr. Kommen die Abenteurer unversehrt in die Gegenwart zurück?

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 10.99MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Felix, seine Freundin Tanja und ein mysteriöser Junge, der sich Aquila nennt, sind dicke Freunde. Gemeinsam schaffen sie es ins Mittelalter zu reisen, ahnen jedoch nicht, in welche Bedrängnis sie dort kommen werden. Als sie im 15. Jahrhundert landen, entdecken die Freunde Kinder, die ahnungslose Besucher eines ,Spektakulums' beklauen. Sind das Kriminelle oder stehlen sie, um überleben zu können? Wer steckt dahinter? Die Zeitreisenden beschließen, der Sache nachzugehen und geraten selbst in große Gefahr. Kommen die Abenteurer unversehrt in die Gegenwart zurück?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Wolfgang Rüster, Jahrgang 1948, lebt heute zusammen mit seiner Frau in einem beschaulichen Marktflecken im Urdonautal. Bereits im Alter von 13 Jahren verfasste er kleinere Sketche und wirkte bei deren Aufführungen mit. Nach seinem Fachwirt-Studium zog es ihn beruflich für einige Jahre ins Ausland. Dort schrieb er nebenberuflich juristische Abhandlungen in allgemeinverständlicher und humorvoller Sprache für diverse Zeitungen. "Ferien im Mittelalter" ist sein zweiter Jugendroman. Weitere folgen.