9,99 €
Statt 18,00 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 18,00 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,00 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,00 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Begegnungen der beiden deutschen Seiten in der Wende1989/90: Marianne: Wer über die Grenze geht, um sich zu nehmen, was er sucht, muss damit rechnen, dass andere ihm das Recht auf diesen Anspruch beschneiden. Renate: Vor nahezu einem Jahr war sie im Weihnachtsurlaub in Österreich mit Johannes gewandert. Und sie wie er, sie waren beide damals in ihre auferlegten Rollen zurückgekehrt, sobald der Abend kam. Nun soll der Abend alles ändern? ... Auf einmal durfte er frei reisen! Richard: Er war auf den Balkon getreten, um ihr das Bad zu überlassen. Sie hatten diesmal ein Zimmer mit getrennten…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.76MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Begegnungen der beiden deutschen Seiten in der Wende1989/90: Marianne: Wer über die Grenze geht, um sich zu nehmen, was er sucht, muss damit rechnen, dass andere ihm das Recht auf diesen Anspruch beschneiden. Renate: Vor nahezu einem Jahr war sie im Weihnachtsurlaub in Österreich mit Johannes gewandert. Und sie wie er, sie waren beide damals in ihre auferlegten Rollen zurückgekehrt, sobald der Abend kam. Nun soll der Abend alles ändern? ... Auf einmal durfte er frei reisen! Richard: Er war auf den Balkon getreten, um ihr das Bad zu überlassen. Sie hatten diesmal ein Zimmer mit getrennten Betten. Renate hatte nach der Ankunft nicht erfragt, ob dies dem Zufall oder seiner Umsicht zuzuschreiben war. Erinnerte sie sich denn, wie beide noch einmal in einem französischen Bett geschlafen hatten, sie schon den Zufall fürchtend, er könne sie umarmen, und er nicht mehr bereit, ein flüchtiges Glück herauszufordern? Johannes: In lausigen Zeiten ohne wahre Helden stanzt sich der Boulevard-Journalismus aus ungeformtem Material willkommene Legenden. So wurde ausgestreut, man habe den Filmdrehbuch-Autoren Johannes Wiedemann hinterrücks erschossen. Die Überlegung, wer, wann, weshalb und auch wobei den Anderen in all den Jahren hintergangen hatte, stand jetzt auch im Raum.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Bernt Rhotert wurde 1934 in Breslau, dem heutigen Wroclaw, geboren. In Wien und München studierte er Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Germanistik, bevor er als produzierender Fernsehdramaturg in Frankfurt am Main tätig wurde. Als Co-Drehbuchautor und Bearbeiter war er an mehreren Fernsehfilmen beteiligt (»Buddenbrooks«, »Don Carlos« und andere) und war zudem seit 1980 Lehrbeauftragter für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft an der Universität Frankfurt. - Bernt Rhotert lebt heute in Stuttgart. Seine beiden Romane Grenzverletzung und Namenstage, beide aus den 1980er Jahren, sind nur noch antiquarisch (und in wenigen Exemplaren beim Autor) erhältlich. Indes haben wir sie als E-Books ins Programm genommen.