Statt 27,95 €**
18,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,0, Fachhochschule Flensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Beantwortung der Frage, ob mit der Errichtung einer Familienstiftung die Ertragsteuerbelastung auf die laufenden Einkünfte aus der Vermietung einer Immobilie reduziert werden kann. Auf Grundlage dieser Feststellungen erfolgt eine kritische Analyse der herausgestellten Potentiale. Familienstiftungen werden als Instrumente der Vermögensnachfolge angesehen, um unter anderem Familienvermögen dauerhaft zu erhalten und Streitigkeiten…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,0, Fachhochschule Flensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Beantwortung der Frage, ob mit der Errichtung einer Familienstiftung die Ertragsteuerbelastung auf die laufenden Einkünfte aus der Vermietung einer Immobilie reduziert werden kann. Auf Grundlage dieser Feststellungen erfolgt eine kritische Analyse der herausgestellten Potentiale. Familienstiftungen werden als Instrumente der Vermögensnachfolge angesehen, um unter anderem Familienvermögen dauerhaft zu erhalten und Streitigkeiten unter Erben vorzubeugen. Durch die niedrige Besteuerung einer Familienstiftung könnte diese allerdings auch zur Optimierung der laufenden Ertragsteuerbelastung geeignet sein und damit dem Familienverbund bereits zu Lebzeiten des Stifters die Möglichkeit offenbaren, steuerliche Gestaltungspotentiale im Hinblick auf Ertragsteuerbelastungen zu nutzen.