19,99 €
Statt 25,00 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
Statt 25,00 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 25,00 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 25,00 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Im Zentrum der Arbeit von MitarbeiterInnen der Öffentlichen Jugendhilfe steht die Begegnung mit Familien in Not, die selbst nicht in der Lage sind, ihren Bedarf an Hilfe verbal zu formulieren. Oft wird diese Not durch schwere Leidenssymptome der Kinder signalisiert. Dieses Buch entwickelt anhand ausführlicher Darstellungen zweier Hilfeprozesse, die durch insgesamt 21 theoriegeleitete Exkurse vertieft werden, ein konsequent lösungsorientiertes systemisches Konzept für die Arbeit mit diesen Familien auf der Basis des SGB VIII. Wichtige Grundlagen sind der Ansatz des "wachen Begleitens" statt…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.08MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Im Zentrum der Arbeit von MitarbeiterInnen der Öffentlichen Jugendhilfe steht die Begegnung mit Familien in Not, die selbst nicht in der Lage sind, ihren Bedarf an Hilfe verbal zu formulieren. Oft wird diese Not durch schwere Leidenssymptome der Kinder signalisiert. Dieses Buch entwickelt anhand ausführlicher Darstellungen zweier Hilfeprozesse, die durch insgesamt 21 theoriegeleitete Exkurse vertieft werden, ein konsequent lösungsorientiertes systemisches Konzept für die Arbeit mit diesen Familien auf der Basis des SGB VIII. Wichtige Grundlagen sind der Ansatz des "wachen Begleitens" statt Kontrolle als Konzept des Andockens an stark belastete Familien sowie die Theorie der lebenslangen Entwicklung der kognitiv-emotionalen Kompetenz. Die Darstellung schließt mit einer Reflexion der ethischen Dimension des Wahrnehmens und Handelns. 3. Überarbeitete Auflage

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.