39,99 €
Statt 52,95 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
39,99 €
Statt 52,95 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 52,95 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 52,95 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Document from the year 2009 in the subject Law - Philosophy, History and Sociology of Law, , language: Czech, abstract: Diese Monographie widmet sich der Stellung der Familie und des Familienrechts in der Tschechischen Republik. Nach der soziologischen Einführungsstudie folgt eine ausführliche Analyse der Entwicklung des Familienrechts seit den ältesten Zeiten bis die gegenwärtige Rechtsregelung. Es folgt eine Übersicht der im Familiengesetz enthaltenen Rechtsregelung und nachstehend eine Analyse der verfahrensrechtlichen Vorschriften. Die Hauptaufmerksamkeit wird folgenden Fragen gewidmet:…mehr

Produktbeschreibung
Document from the year 2009 in the subject Law - Philosophy, History and Sociology of Law, , language: Czech, abstract: Diese Monographie widmet sich der Stellung der Familie und des Familienrechts in der Tschechischen Republik. Nach der soziologischen Einführungsstudie folgt eine ausführliche Analyse der Entwicklung des Familienrechts seit den ältesten Zeiten bis die gegenwärtige Rechtsregelung. Es folgt eine Übersicht der im Familiengesetz enthaltenen Rechtsregelung und nachstehend eine Analyse der verfahrensrechtlichen Vorschriften. Die Hauptaufmerksamkeit wird folgenden Fragen gewidmet: Quellen des Familienrechts Ehe a) Formen der Ehe (zivile oder kirchliche Form) b) Beziehungen zwischen den Ehegatten Eltern und Kinder a) Elternschaftfeststellung b) Beziehungen zwischen Eltern und Kindern Ersatzerziehung a) Anstaltspflege (Kinderheime) b) Annahme als Kind c) Familienpflege d) Sorgerecht eines anderen Bürger als des Elternteils e) Unterhaltspflicht im Familienrecht f) Unterhaltspflicht der Kinder gegenüber den Eltern

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.