13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 2,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein Überblick über Definition, Prävalenz und Symptome der Depression gegeben. Vertiefend werden die Entstehungstheorien und Ursachen einer Depression dargestellt, ein äußerst interessantes Thema, da die Ursachen, die zu einer Depression führen, nicht vollständig aufgeklärt sind. Es handelt sich eher um eine multikausale Erkrankung, die von genetischen, körperlichen, neurophysiologischen,…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 2,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein Überblick über Definition, Prävalenz und Symptome der Depression gegeben. Vertiefend werden die Entstehungstheorien und Ursachen einer Depression dargestellt, ein äußerst interessantes Thema, da die Ursachen, die zu einer Depression führen, nicht vollständig aufgeklärt sind. Es handelt sich eher um eine multikausale Erkrankung, die von genetischen, körperlichen, neurophysiologischen, psychischen und Umweltfaktoren beeinflusst wird. Die Frage, die diese Arbeit zu beantworten versucht, lautet: Welche Rolle spielen die Gene bei der Entstehung einer Depression?