12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Koontz und O\'Donell geben eine Unterteilung der Managementfunktionen in die fünf Bereiche Planung, Organisation, Personaleinsatz, Führung und Kontrolle. Diese Einteilung besitzt in der Managementlehre bis heute Geltung. Fasst man die Begriffe Personaleinsatz und Führung zusammen, so ergeben sich die vier Managementfunktionen als Leitlinien: Planung, Organisation, Mitarbeiterführung und Controlling.2 Bourks Herausforderungen umfassen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Koontz und O\'Donell geben eine Unterteilung der Managementfunktionen in die fünf Bereiche Planung, Organisation, Personaleinsatz, Führung und Kontrolle. Diese Einteilung besitzt in der Managementlehre bis heute Geltung. Fasst man die Begriffe Personaleinsatz und Führung zusammen, so ergeben sich die vier Managementfunktionen als Leitlinien: Planung, Organisation, Mitarbeiterführung und Controlling.2 Bourks Herausforderungen umfassen all diese Funktionen. Im Bereich der Planung galt es, eine geeignete Finanzierung des Flughafens auszuwählen (155 Mio. Dollar). Hierzu hatte Bourk nach Finanzierungsmöglichkeiten zu suchen und diese dann gemäß ihrer Passbarkeit für das Flughafenprojekt auszuwählen. Darüber hinaus musste er kalkulieren, welche Güter zum Bau und Betrieb des Flughafens benötigt wurden und zu welchen Preisen diese angeschafft werden sollten. Die Finanzierung konnte zum Teil durch Sponsorensuche und Anforderung von Subventionen erfolgen. Um den Flughafen bauen zu können, bedurfte es einer Baugenehmigung durch die Stadt Branson, die Bourk zunächst mit der Stadtverwaltung aushandelte. Weiterhin hatte er ein geeignetes Grundstück zu finden und daher einen passenden Ort, wobei er darauf achten musste, gegen keine Auflagen zu verstoßen, die rückwirkend den Bau des Flughafens sinnlos gemacht hätten. Er musste außerdem vorab die Fluglinien planen und hier zum Auftakt evtl. durch günstige StartLandegebühren für sein Projekt locken. Zur Inbetriebnahme des Flughafens benötigte Bourk qualifiziertes Personal für Tag und Nacht. Im Bereich der Organisation sorgte Bourk für die erste Personaleinsatzplanung (auch Führungskräfte) und die Aufgabenverteilung. Für letzteres ist es von Nutzen, vorab eine Aufgabenanalyse vorzunehmen und diese dann schrittweise auf Stellen zu synthetisieren. Im Unternehmensaufbau musste man die Beziehungen zwischenden Abteilungen festlegen, also ein Organigramm erstellen. Um die Prozesse während den Arbeitsabläufen zu optimieren, galt es, Ansprechpartner für Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen. Um Managementbedarf zu reduzieren, musste Bourk darüber nachdenken, ob und welche Unternehmensbereiche man outsourcen konnte. Wenn man die Führung der Mitarbeiter speziell betrachtet, so plante Bourk genau, welche Person für welche Tätigkeit eingesetzt werden konnte und welche Anreizsysteme zur Mitarbeitermotivation ihm zur Verfügung standen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.