13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 1,8, Hochschule Worms, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Fahrradverleihsystemen als Ergänzung zum ÖPNV. Es werden öffentliche Fahrradverleihsysteme und deren Entwicklungen näher beschrieben und erklärt. Neben den wesentlichen Eigenschaften von Fahrradverleihsystemen wird der öffentliche Personennahverkehr thematisiert. Dabei wird diskutiert, in wie weit Fahrradverleihsysteme als sinnvolle Ergänzung zum öffentlichen Personennahverkehr angesehen werden können. Das Fahrrad gehört zu den…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 1,8, Hochschule Worms, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Fahrradverleihsystemen als Ergänzung zum ÖPNV. Es werden öffentliche Fahrradverleihsysteme und deren Entwicklungen näher beschrieben und erklärt. Neben den wesentlichen Eigenschaften von Fahrradverleihsystemen wird der öffentliche Personennahverkehr thematisiert. Dabei wird diskutiert, in wie weit Fahrradverleihsysteme als sinnvolle Ergänzung zum öffentlichen Personennahverkehr angesehen werden können. Das Fahrrad gehört zu den wichtigsten Verkehrsmittel, auf das sie tagtäglich zählen. Zwar müssen sich auch Radfahrer an die Verkehrsordnungen halten, dennoch ermöglicht dieser wendige Untersatz nicht selten, dass man einen geschickten Bogen um innerstädtische Staus machen oder Abkürzungen durch enge, nicht von größeren Fahrzeugen befahrbare Straßen nehmen kann. Es bietet seinen Nutzern nicht nur eine andere Art der Mobilität, sondern gibt ihnen die Möglichkeit den Tagesablauf freier und flexibler gestalten zu können, unabhängig von Staus oder der Suche nach einem Parkplatz. Ob Nextbike, Call-a-Bike oder von anderen Anbietern, Leihfahrräder gehören immer mehr zum neuen Stadtbild deutscher Städte dazu. In Kombination mit dem öffentlichen Personennahverkehr könnten öffentliche Fahrräder Angebotslücken schließen und intermodale Mobilitätsketten vervollständigen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.