Nicht lieferbar
Fachgerechter Flaschenweinservice (Unterweisung Hotelfachmann / -frau) (eBook, ePUB) - Scherz, Tina
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 10 Punkte - sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangssituation: Die Auszubildende befindet sich im 10. Monat des ersten Ausbildungsjahres im Ausbildungsberuf zur Hotelfachfrau und ist seit 4 Monaten in der Abteilung Service eingesetzt. Sie ist 17 Jahre alt und hat den Mittleren Bildungsabschluss. Sie besitzt bereits die Grundkenntnisse im Servicebereich wie z.B. das Auflegen von Tischdecken und das Servieren von Speisen und Soft-Getränken. Lernziel: Nach der Unterweisung…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.23MB
Produktbeschreibung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 10 Punkte - sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangssituation: Die Auszubildende befindet sich im 10. Monat des ersten Ausbildungsjahres im Ausbildungsberuf zur Hotelfachfrau und ist seit 4 Monaten in der Abteilung Service eingesetzt. Sie ist 17 Jahre alt und hat den Mittleren Bildungsabschluss. Sie besitzt bereits die Grundkenntnisse im Servicebereich wie z.B. das Auflegen von Tischdecken und das Servieren von Speisen und Soft-Getränken. Lernziel: Nach der Unterweisung ist die Auszubildende in der Lage fachgerecht, fehlerfrei und selbstständig Wein vorm Gast am Tisch zu öffnen und zu servieren. Lernbereiche: Psychomotorischer Lernbereich: Das öffnen einer Weinflasche nach einer bestimmten Technik. Sowie das fachgerechte Eingießen von Wein. Kognitiver Lernbereich: Kenntnisse im Weinservice Affektiver Lernbereich: Gewissenhaftes öffnen und servieren von Wein unter Beachtung der allgemeinen Servierregeln. Unterweisungsmethode: Gewählt wird die 4-Stufen-Methode, da dies für das Erreichen des Lernziels die größte Erfolgssicherung ergibt. 1. Stufe Vorbereiten und Motivation 2. Stufe Vormachen und Erklären 3. Stufe Nachmachen und Erklären lassen 4. Stufe Üben und Festigen des gelernten

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.