4,49 €
Statt 7,00 €**
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,49 €
Statt 7,00 €**
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 7,00 €****
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 7,00 €****
4,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Unter dem Pseudonym, Doktor Pointer, gelingt es dem Autor die Fabeln Äsops, die bereits von La Fontaine so meisterlich ins Französische übertragen wurden, auch dem deutschen Leser, dem antiken Vorbild der Fabel entsprechend, kurz und prägnant in Versen nahe zu bringen. Dieses Buch stützt sich vor allem auf die Fabeln Äsops, von Phaedrus neugestaltet, (Reclam Verlag 1975) sowie auf Sämtliche Fabeln der Antike (Anaconda Verlag 2011). Das gesamte Werk enthält somit über siebzig Fabeln, die wegen ihrer leichten Sprache, ihrer in gekonnten Reimen enthaltenen moralischen Lehrsätze und den mit…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 6.87MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Unter dem Pseudonym, Doktor Pointer, gelingt es dem Autor die Fabeln Äsops, die bereits von La Fontaine so meisterlich ins Französische übertragen wurden, auch dem deutschen Leser, dem antiken Vorbild der Fabel entsprechend, kurz und prägnant in Versen nahe zu bringen. Dieses Buch stützt sich vor allem auf die Fabeln Äsops, von Phaedrus neugestaltet, (Reclam Verlag 1975) sowie auf Sämtliche Fabeln der Antike (Anaconda Verlag 2011). Das gesamte Werk enthält somit über siebzig Fabeln, die wegen ihrer leichten Sprache, ihrer in gekonnten Reimen enthaltenen moralischen Lehrsätze und den mit spitzer Feder ausgeführten Illustrationen, sowohl für den jungen, wie aber auch für den erwachsenen Leser besonders lehrreich, interessant zu lesen und amüsant vorzutragen sind. Um fehlende, heute wichtig erscheinende Lehrsätze zu ergänzen, hat der Autor noch etliche Fabeln selbst erdacht und hinzugefügt. Das Anliegen dieses Buches ist es vor allem, die junge Leserschaft zu erreichen, um sie für Fabeln zu begeistern, damit die wichtigsten alten Lehrsätze auch in Zukunft in ihrem Gedächtnis erhalten bleiben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der Autor wurde im August 1939 in Hagen geboren. Als Vierter von Sechsen fand er früh den kurvenreichen Pfad des geringsten Widerstandes und wurde so nach dem frühen Tod der Mutter der Schrecken ständig wechselnder Hausdamen, bis man ihn schließlich der lieblosen Atmosphäre eines Internates anvertraute. Dort auf dem kargen Boden der Disziplin, erkämpfte er sich gegen die erklärten Wünsche eines ungerechten und humorlosen Lehrkörpers das Abitur und studierte anschließend in Göttingen und Berlin Medizin, ehe es ihn, frisch verheiratet, nach Approbation und Promotion ins westfälische Unna verschlug. Hier sammelte er erst als Assistenz-, dann als Oberarzt eines Krankenhauses, später als Internist in eigener Praxis und als Vater zweier Kinder reichlich Erfahrungen, die er seiner Leserschaft in seinem Medizinischen Tagebuch weitergab. Als er sich neben seinem Beruf intensiv mit dem Studium der frühen römischen Kaiserzeit beschäftigte und mehrere Bücher über die Varusschlacht schrieb, entdeckte er dabei seine Liebe für Latein und die Fabeln Äsops. Doch ihn störte, dass die deutschen Übersetzungen in keiner Weise den antiken Vorbildern entsprachen und er hat deshalb versucht in den Fabeln für Kids durch einfache prägnante Verse mit einem auflockernden, leichten Strich besonders die junge Leserschaft zu erreichen, um sie für Fabeln zu begeistern.