Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin (Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation), Veranstaltung: Unternehmenskommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie schreibe ich ein Exposé zu einer geplanten Hausarbeit? Hier am Beispiel: Thema Corporate Social Responsibility. Das Phänomen der Corporate Social Responsibility (CSR), d.h. freiwillige unternehmerische Sozialverantwortung, soll anhand von Praxisbeispielen aus der Unternehmensrealität aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden,…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin (Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation), Veranstaltung: Unternehmenskommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie schreibe ich ein Exposé zu einer geplanten Hausarbeit? Hier am Beispiel: Thema Corporate Social Responsibility. Das Phänomen der Corporate Social Responsibility (CSR), d.h. freiwillige unternehmerische Sozialverantwortung, soll anhand von Praxisbeispielen aus der Unternehmensrealität aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden, insbesondere im Hinblick auf die konkrete Anwendung als Marketingstrategie vor dem Hintergrund historischer Entwicklung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
- Abitur Berlin-Steglitz - Bachelor Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation - Master of Arts Kommunikationswissenschaft - Aufenthalt auf Farmen in Irland - Studienreise in China - Projektleitung Digitale Projekte - zertifizierte Gedächtnsitrainerin - Spitzname: Chief Happiness Officer (CHO) / Chief Feelgood Officer (CFGO) :) :)