Nicht lieferbar
Existenzgründungsbericht Coffee Shop (eBook, ePUB) - Zengel, Tom; Jonas, Heiko
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In größeren deutschen Städten öffnen immer mehr Coffee-Bars und Coffee-Shops nach amerikanischem Vorbild ihre Pforten. Vorbei sind die Zeiten, in der sich die Kunden am Tage außer Haus ihr geliebtes Heißgetränk nur im Stehkaffee zwischen einer bunten Warenwelt, im Café zu einem Stück Torte oder in einer der eher seltenen italienischen Espresso-Bars gönnen konnten. Heute sind die Chancen sehr gut, in den besten Lauflagen der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.08MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In größeren deutschen Städten öffnen immer mehr Coffee-Bars und Coffee-Shops nach amerikanischem Vorbild ihre Pforten. Vorbei sind die Zeiten, in der sich die Kunden am Tage außer Haus ihr geliebtes Heißgetränk nur im Stehkaffee zwischen einer bunten Warenwelt, im Café zu einem Stück Torte oder in einer der eher seltenen italienischen Espresso-Bars gönnen konnten. Heute sind die Chancen sehr gut, in den besten Lauflagen der Innenstädte, Einkaufscentern, Bürovierteln, Bahnhöfen und Flughäfen auf Coffee Shops zu treffen, die mit ihren großen Glasscheiben Einblick auf ein entspanntes Ambiente in warmen Farbtönen erlauben. Dort tummeln sich vornehmlich jüngere Leute, die sich unterhalten, Kaffee trinken, eine Kleinigkeit essen, sehen und gesehen werden wollen und nach einer relativ kurzen Verweilzeit schon wieder zur nächsten Aktivität eilen. Beeindruckend ist auf jeden Fall die Vielfalt von Sorten und Zubereitungsformen beim Kaffee. Die Auswahl zwischen 20 und mehr Kaffeegetränken mit manchmal erklärungsbedürftigen Namen, heiß oder kalt serviert, als normal, tall, grande oder im Pappbecher als "coffee to go" angeboten, vermitteln ein Gefühl von Metropolendasein und Weltläufigkeit. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es Bagels, Sandwiches, Ciabattas, auch Croissants, Cookies, Brownies und Muffins. Im Hintergrund spielt leise Jazzmusik oder Ethno-Pop, während die Kunden zumeist an Stehtischen lehnen, manchmal auch auf Barhockern oder weich gepolsterten Bänken sitzen. Das Publikum ist bunt gemischt und reicht vom jung-dynamischen Bürotypen über den Stadtbummler bis hin zum trendigen Jugendlichen. Unsere Ziele sind die Verwirklichung dieses Flairs in unserem Coffee Shop, so dass unsere Kunden nicht nur wegen des Kaffee-Genusses zu uns kommen, sondern auch, um die Atmosphäre zu genießen. Denn eine Kundenbindung auf Gefühlsebene ist mindestens genauso wichtig wie eine Bindung über ein gutes Produkt. Weiterhin sind unsere Ziele, den Shop innerhalb von 3 Monaten mit einem positiven Deckungsbeitrag zu bewirtschaften, was zweifelsohne durch die Sogwirkung der Neueröffnung des Phönix-Centers möglich sein wird.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.