29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird dargestellt, was ein Exchange Traded Fund, eigentlich ist. Gleichzeitig sollen die Chancen und Risiken, die dieses Produkt für den Privatanleger bietet, erläutert und kritisch gewürdigt werden. Im zweiten Kapitel wird das Produkt Exchange Traded Funds erklärt. Es wird hierbei auf die Funktionsweise und Struktur, die Replikationsmethoden und den Tracking Error eingegangen. Weiterhin werden die Wichtigkeit von Indizes…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird dargestellt, was ein Exchange Traded Fund, eigentlich ist. Gleichzeitig sollen die Chancen und Risiken, die dieses Produkt für den Privatanleger bietet, erläutert und kritisch gewürdigt werden. Im zweiten Kapitel wird das Produkt Exchange Traded Funds erklärt. Es wird hierbei auf die Funktionsweise und Struktur, die Replikationsmethoden und den Tracking Error eingegangen. Weiterhin werden die Wichtigkeit von Indizes erläutert, die Erzeugung und der Sekundärmarkthandel thematisiert sowie weitere Exchange Traded Products und der deutsche ETF-Markt vorgestellt. Im dritten Kapitel werden die beiden Gruppen der institutionellen Investoren und der Privatanleger erklärt und voneinander abgegrenzt. Im vierten Kapitel erfolgt die Betrachtung von ETFs aus der Sicht des Privatanlegers. Es werden die Chancen, die sich durch ETFs für Privatanleger ergeben, erläutert. Des Weiteren werden Strategien für Privatanleger aufgezeigt, sowie die Risiken, die sich aus einem ETF-Investment ergeben, dargestellt und kritisch gewürdigt. Im fünften Kapitel werden mit den Themen Investieren in Faktor-ETFs und Investieren in Nachhaltigkeits-ETFs zwei aktuelle Investment-Trends für ETFs veranschaulicht. Im sechsten Kapitel wird eine Schlussfolgerung gezogen, ergänzt um eine persönliche Einschätzung des Verfassers.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.