Statt 18,95 €**
15,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 1,3, Universität Hamburg (Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Ökonominnen und ihr Wirken in theoriegeschichtlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Eveline Burns war eine herausragende Wirtschaftswissenschaftlerin im Bereich der Sozialökonomie. Zeit ihres wissenschaftlichen Arbeitens setzte sie sich mit Themen der sozialen Sicherheit auseinander und wurde zu einer der führenden Wissenschaftlern und Beratern im Bereich der sozialen Versicherungssysteme. Der inhaltliche Schwerpunkt dieser…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 1,3, Universität Hamburg (Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Ökonominnen und ihr Wirken in theoriegeschichtlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Eveline Burns war eine herausragende Wirtschaftswissenschaftlerin im Bereich der Sozialökonomie. Zeit ihres wissenschaftlichen Arbeitens setzte sie sich mit Themen der sozialen Sicherheit auseinander und wurde zu einer der führenden Wissenschaftlern und Beratern im Bereich der sozialen Versicherungssysteme. Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Arbeit war zugleich auch ein Schwerpunkt von Eveline Burns Arbeiten: Die Alterssicherung im Rahmen des Social Security Act von 1935. Dieses Gesetzeswerk war ein Durchbruch in der US-amerikanischen Sozialpolitik. Erstmals übernahm der Staat die Aufgabe der sozialen Sicherung. Dieser Paradigmenwechsel markierte gleichzeitig den Beginn von Eveline Burns Engagement für mehr soziale Sicherheit in den USA. Im Laufe ihrer Karriere sollte sie die Gestaltung der sozialen Sicherungssysteme sowie die Sozialökonomie als eigenständige Disziplin entscheidend mitbestimmen. Sie tat dies als Ökonomin, als Mitglied in Regierungsgremien sowie als Mitglied und Führungspersönlichkeit zahlreicher Verbände. In dieser Arbeit wurde die Entwicklung der amerikanischen Alterssicherung von 1935 bis Ende der 1950er Jahre als Beispiel für Eveline Burns Wirken und Einfluss auf das amerikanische Sozialsystem ausgewählt.