Nicht lieferbar
Euro-Einführung (Zwischenbetrachtung) (eBook, PDF) - Floßmann, M.
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Bereits wenige Wochen nach Einführung hat der Euro in den Mitgliedsländern die bisherigen Währungen abgelöst. In Schweden und Dänemark sind für 2003 bzw. 2004 neuerliche Volksabstimmungen für eine Euro-Einführung angedacht. (1) Obwohl ein Beitritt Großbritanniens zur Euro-Zone derzeit nicht absehbar ist, kann doch eine deutlich zunehmende ökonomische Konvergenz zwischen Großbritannien und Euro-Land festgestellt werden. (3) Schweiz: Zwar kein Euro-Beitrittskandidat, aber euroorientierte Geldpolitik der Schweizer Nationalbank.

Produktbeschreibung
Bereits wenige Wochen nach Einführung hat der Euro in den Mitgliedsländern die bisherigen Währungen abgelöst. In Schweden und Dänemark sind für 2003 bzw. 2004 neuerliche Volksabstimmungen für eine Euro-Einführung angedacht. (1) Obwohl ein Beitritt Großbritanniens zur Euro-Zone derzeit nicht absehbar ist, kann doch eine deutlich zunehmende ökonomische Konvergenz zwischen Großbritannien und Euro-Land festgestellt werden. (3) Schweiz: Zwar kein Euro-Beitrittskandidat, aber euroorientierte Geldpolitik der Schweizer Nationalbank.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.