Amanda Jennings
eBook, ePUB
Euer dunkelstes Geheimnis (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Neuhaus, Christina
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als ihre Mutter stirbt, bricht für Bella Campbell eine Welt zusammen, denn sie war ihre engste Vertraute. Zusammen mit ihrem Ehemann fährt Bella zur Beerdigung und versucht, ihren Vater zu trösten. Doch es folgt der nächste Schlag: Dieser begeht tags darauf Selbstmord. Er hinterlässt Bella einen Brief, in dem er ihr eine schockierende Wahrheit beichtet: Bella sei nicht ihre leibliche Tochter. Und sie wurde auch nicht adoptiert ... Welches dunkle Geheimnis verbergen die Menschen, die Bella für ihre Eltern gehalten hat?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Amanda Jennings hat Kunstgeschichte an der Cambridge University unterrichtet und war bei der BBC in der Produktion tätig. Sie hat mehrere psychologische Spannungsromane geschrieben, von denen einige international veröffentlicht wurden. Euer dunkelstes Geheimnis ist ihr neuester Roman und spielt in Cornwall, wo Jennings viel Zeit während ihrer Kindheit verbrachte. Heute lebt sie in Henley mit ihrem Mann und ihren drei Töchtern.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Entertainment
- Seitenzahl: 494
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 21. Dezember 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732549719
- Artikelnr.: 48216952
Als Krimi oder Thriller habe ich „Euer dunkelstes Geheimnis“ absolut nicht empfunden: Für mich war es ein klassisches Familiendrama, nicht einfach „nur“ ein Familiendrama, sondern eine literarisch schon höherwertigere Erzählung.
Die Kurzbeschreibung …
Mehr
Als Krimi oder Thriller habe ich „Euer dunkelstes Geheimnis“ absolut nicht empfunden: Für mich war es ein klassisches Familiendrama, nicht einfach „nur“ ein Familiendrama, sondern eine literarisch schon höherwertigere Erzählung.
Die Kurzbeschreibung lässt ja bereits erahnen, wie Bella Tochter der Campbells geworden ist und der Roman macht nun vor Allem Bellas innere Zerrissenheit zwischen ihren vorgeblichen Eltern und ihrer tatsächlichen Identität deutlich. Während Bella mehr und mehr klar wird, wieso vor Allem ihre angebliche Mutter stets bemüht war, Bella sowie die kleine Campbell-Familie überhaupt von der Außenwelt weitmöglichst abzuschotten, während ihr angeblicher Vater sich Bella gegenüber stets eher distanziert verhielt, sieht sie sich zugleich mit ihrer tatsächlichen Herkunft aus einem offenbar dysfunktionalen Umfeld konfrontiert. Die Wahrheit über ihre Identität lässt sie zwischen Loslassen, Festklammern und Kennenlernen schwanken; plötzlich ist nicht nur Bellas Familie völlig anders und neu, sondern sie muss sich auch mit ihrer eigenen Persönlichkeit auseinandersetzen: Wie sehr hat sie überhaupt sie selbst sein können? Vom „goldenen Käfig“ eines Elternhauses, in dem ihre vorgebliche Mutter dominierte, ist Bella letztlich in eine toxische Beziehung zu einem ihrer Dozenten geschlittert, in welcher sie fremdbestimmt geblieben ist: Die Eröffnung ihrer wahren Herkunft lässt für Bella somit auch einen Ausbruch aus ihrem immer falscher anmutenden bisherigen Leben zu und bietet ihr die psychisch sicherlich herausfordernde Option, sich selbst und nicht nur ihre leibliche Familie zu finden.
Doch auch für ihre leiblichen Angehörigen stellt das unerwartete Auftauchen Bellas selbstverständlich eine Herausforderung dar… Generell sind die Figuren hier ausnahmslos traumatisiert, wobei vor Allem Bella sich ihrer eigenen Traumata nun erst so richtig bewusst wird. „Euer dunkelstes Geheimnis“ erzählt einige sehr bestürzende Familien- und Lebensgeschichten; insgesamt ist die Handlung absolut tragisch. Teils mutet sie auch sehr merkwürdig an, weil hier so oft so weit, zu weit, gegangen worden war. Befremdlich wirkt es, wie sich Angehörige und Menschen, zwischen denen Vertrautheit herrschen sollte, wie Fremde begegnen, weil sie sich einfach fremd (geblieben) sind. Ich fand es besonders bedrückend, weil die Basis der Geschichte so absolut vorstellbar ist und das Leid der „Zurückgebliebenen“ so plastisch dargestellt wird.
Allerdings war mir der Schluss doch ein bisschen zuviel und das Romanfinale vermochte meine Begeisterung noch ein wenig zu dämpfen: Persönlich empfand ich das Geheimnis um das Zimmer im Dachgeschoss (um nicht zu spoilern, führe ich das hier nicht weiter aus) ein wenig zu weithergeholt, zu überdramatisiert. Meiner Meinung nach hätte man sich diesen kleinen Erzählstrang auch sparen können; die Umstände, wie Bella zu den Campbells gekommen ist, waren für mich auch so schon übel genug und mit dieser „Extrabegründung“ war es für mich einfach viel zu aufgebauscht. Das Ende hat für mich da wieder ein bisschen der Glaubwürdigkeit genommen, nichtsdestotrotz eine starke Lektüre!
[Ein Rezensionsexemplar war mir, via #NetGalleyDE, unentgeltlich zur Verfügung gestellt worden.]
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für