13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem ethischen Problem "Sterbehilfe" auseinander und stellt dies in Bezug zu dem Film "Beim Leben meiner Schwester". Sterbehilfe ist ein hochaktuelles Thema. Was bedeutet Sterbehilfe? Ist Sterbehilfe ethisch zu legitimieren? Wie steht die katholische Kirche zu dem Thema? Dies sind Fragen, die in den Medien aktuell thematisiert werden. Denn hat der Mensch mit dem Recht auf Freiheit nicht auch das…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem ethischen Problem "Sterbehilfe" auseinander und stellt dies in Bezug zu dem Film "Beim Leben meiner Schwester". Sterbehilfe ist ein hochaktuelles Thema. Was bedeutet Sterbehilfe? Ist Sterbehilfe ethisch zu legitimieren? Wie steht die katholische Kirche zu dem Thema? Dies sind Fragen, die in den Medien aktuell thematisiert werden. Denn hat der Mensch mit dem Recht auf Freiheit nicht auch das Recht zu entscheiden, wann, wie und wo er sterben möchte? Gerade bei den Möglichkeiten der heutigen Medizin stellt sich die Frage: "Was ist der Wille Gottes und welches ist das von ihm bestimmte Lebensende angesichts der Möglichkeiten der Hinauszögerung des Lebensendes?" Ist es bei solchen Lebensverlängerungsmöglichkeiten nicht ethisch legitim, die Entscheidung zu fällen, um dem ein Ende zu setzen? Bei der umfassenden Problematik des Themas "Sterbehilfe" ist es schwierig, sich eine Meinung zu bilden. Vor allem Würde, Autonomie und die soziale Ebene am Ende des Lebens sind wichtige Felder, mit denen es sich zu beschäftigen gilt, um sich dem Thema zu nähern. Der Film "Beim Leben meiner Schwester" bietet insgesamt viel Stoff für eine ethische Auseinandersetzung, doch vor allem thematisiert er ethische Probleme am Ende des Lebens auf provokante Art und Weise.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.