Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Heinrich von Kleist - Erzählungen und Anekdoten, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwerpunkte dieses Essays bilden die Darlegung der Handlung sowie die Reflexion der Erzählung "Das Erdbeben in Chili" von Heinrich von Kleist. Die Erzählung wurde vermutlich im Jahre 1806 verfasst und erzählt von der Liebesverbindung zwischen Jeronimo und Josephe, deren Beziehung neben zahlreichen Schicksalsschlägen außerdem durch eine Vielzahl von unglücklichen und glücklichen Fügungen gekennzeichnet ist.…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Heinrich von Kleist - Erzählungen und Anekdoten, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwerpunkte dieses Essays bilden die Darlegung der Handlung sowie die Reflexion der Erzählung "Das Erdbeben in Chili" von Heinrich von Kleist. Die Erzählung wurde vermutlich im Jahre 1806 verfasst und erzählt von der Liebesverbindung zwischen Jeronimo und Josephe, deren Beziehung neben zahlreichen Schicksalsschlägen außerdem durch eine Vielzahl von unglücklichen und glücklichen Fügungen gekennzeichnet ist.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.