36,99 €
Statt 44,99 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 44,99 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 44,99 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 44,99 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1 (13/13 credits), Sales Manager Akademie Wien (Sales Manager Akademie (Wien)), Veranstaltung: MBA Studium, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, ein eigenes Modell zu kreieren, um Krisen zu erkennen und gegenzusteuern. Das Modell fokussiert speziell auf außergerichtliche Lösungsansätze. Es soll auf jeden Fall versucht werden die Arbeitsplätze so gut wie möglich zu erhalten, zumindest mittel- und langfristig, und nicht nur bei Personal und Lagerkosten anzusetzen, was…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1 (13/13 credits), Sales Manager Akademie Wien (Sales Manager Akademie (Wien)), Veranstaltung: MBA Studium, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, ein eigenes Modell zu kreieren, um Krisen zu erkennen und gegenzusteuern. Das Modell fokussiert speziell auf außergerichtliche Lösungsansätze. Es soll auf jeden Fall versucht werden die Arbeitsplätze so gut wie möglich zu erhalten, zumindest mittel- und langfristig, und nicht nur bei Personal und Lagerkosten anzusetzen, was kurzfristig natürlich die wirksamste und einfachste Lösung in solchen Situationen ist. Die gerichtlichen Insolvenz- und Ausgleichsfälle werden hier nicht angesprochen, weil das Modell schon vor dem Eintreten eines Unternehmensinfarktes dienlich sein soll. Natürlich kann es als Basis für einen außergerichtlichen Sanierungsansatz verwendet werden, weil auch all diese Themen und Abhandlungen beinhaltet sind, aber entscheidend ist eine Art "Früherkennungssystem". Je früher ein Zusteuern auf eine Unternehmenskrise erkannt wird, desto schneller kann auch mit den richtigen Methoden dagegen gesteuert werden und der Schaden hält sich in Grenzen. Ein Umdenken im gesamten Unternehmen ist von Nöten und muss auch entsprechend kommuniziert werden, damit alle an einem Strang ziehen. Das Thema bezieht sich auch auf aktuelle Fälle der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise, und es werden auch Fallbeispiele von Toyota und ähnlichen Unternehmen angeführt und wie diese in wirtschaftlich schlechten Zeiten gegensteuern und ihre Zukunft langfristig meistern und sichern. Anfangs werden die Checklisten bzw. die wichtigsten Kennzahlen für die Krisenerkennung beschrieben. Weiters werden die japanischen und ihre verwandten Erfolgsprinzipien und allg. Sanierungsansätze erörtert und darauf im Ergebnisteil ein eigenes Modell zur Sanierungs- und Krisenprävention durchdacht. Am Wichtigsten ist in dieser Situation, die Krise so schnell wie möglich zu erkennen, entsprechend dem vorgestellten Modell zu reagieren und jede Krise von Anfang an als Chance zu nutzen. Diese teils als banal abgewertete Aussage wird dennoch oft vergessen. Die Kennzahlenampel integriert im interaktiven Controlling in Kombination mit den Checklisten-Fragebögen all diese Maßnahmen und stellt für dieses Thema das ideale Werkzeug dar. Die spezifischen Themengebiete sind: Sanierungsmangement, außergerichtliche Sanierungsansätze, Kaizen, Lean Management, Six Sigma und Tools, Balanced Scorecard, ISO9000ff, Prozessorientiertes Führen, detaillierte Unterschiede Japan-Europa, Modellkonzeption von Wilfried Goger (Kennzahlenampel© Wilfried Goger), Risikomanagement, Präventionsmodell.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.