13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Langjährige Nachtarbeit ist eine nicht zu verändernde Tatsache in vielen Berufen. Vor allem betroffen sind ArbeitnehmerInnen im Sozialen-, Sicherheits- und Dienstleistungsbereich sowie in der Produktion und in Versorgungsbetrieben. Langjährige Arbeit im Nachtdienst stellt allerdings eine biologische, gesundheitliche, psychische und soziale Belastung dar. Um sich trotz Nachtdiensten und wechselnden Arbeitszeiten gesund,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.52MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Langjährige Nachtarbeit ist eine nicht zu verändernde Tatsache in vielen Berufen. Vor allem betroffen sind ArbeitnehmerInnen im Sozialen-, Sicherheits- und Dienstleistungsbereich sowie in der Produktion und in Versorgungsbetrieben. Langjährige Arbeit im Nachtdienst stellt allerdings eine biologische, gesundheitliche, psychische und soziale Belastung dar. Um sich trotz Nachtdiensten und wechselnden Arbeitszeiten gesund, motiviert, ausgeschlafen und insgesamt wohl zu fühlen, benötigt es ein großes Maß an Gesundheitspflege. Hilfreich sind eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, ein soziales Netz von Freunden und Familie und eine zufriedene Beziehung. Dies sind Faktoren, die jedoch nicht immer gleichzeitig und auf Abruf vorhanden sind. Trotzdem gibt es Dinge, die man für sich selbst tun kann, um Nachtdienste erträglicher zu machen, im Nachtdienst aufmerksamer zu sein und sich nach dem Nachtdienst gut zu regenerieren. - Wie ernähren sich Nachtschichtarbeiterinnen? - Welche Faktoren beeinflussen das Ernährungsverhalten? - Welchen typischen Beschwerden von Nachtdienstarbeiterinnen können mit geeigneter Ernährung vorgebeugt werden? - Welche Ernährungsempfehlungen und Verhaltensvorschläge können zur Sicherung einer bedarfsgerechten Ernährung abgegeben werden? Die folgende Arbeit soll einen Einblick in die Situation von Nachtdienstarbeiterinnen und die Ernährungsweise geben, wie sie häufig praktiziert wird. Zudem soll sie eine Antwort auf die gestellten Fragen geben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.