9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterweisung erfolgt für einen BA-Student im zweiten Semester. Er hat in der ersten Praxisphase in den Abteilungen Produktion, Wareneingang, Lager und Einkauf gearbeitet und ist in dieser Praxisphase zuerst in der Abteilung Produktionsplanung. Nachdem der sich der Ausbildungsbeauftragte vorgestellt hat, geht er kurz auf die Arbeit der Produktionsplanung ein. Der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.4MB
Produktbeschreibung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterweisung erfolgt für einen BA-Student im zweiten Semester. Er hat in der ersten Praxisphase in den Abteilungen Produktion, Wareneingang, Lager und Einkauf gearbeitet und ist in dieser Praxisphase zuerst in der Abteilung Produktionsplanung. Nachdem der sich der Ausbildungsbeauftragte vorgestellt hat, geht er kurz auf die Arbeit der Produktionsplanung ein. Der Ausbildungsbeauftragte ist 31 Jahre alt und hat selbst eine Ausbildung zum Dipl. Betriebswirt (BA) hinter sich. Mittlerweile ist er Sachbearbeiter in der Produktionsplanung. Nach der kurzen Einführung in die Arbeit der Produktionsplanung folgt das Einführungsgespräch zwischen Ausbildungsbeauftragtem und Auszubildenden. Es ermöglicht gegenseitiges kennen lernen und soll dem Auszubildenden helfen, Nervosität abzubauen und Vertrauen zu gewinnen. Bei der anschließenden Unterweisung soll der Auszubildende lernen, wie man mittels des Gozinto-Verfahrens den Materialbedarf ermittelt. Die Dauer der Unterweisung soll ca. 15 Minuten betragen. Der Auszubildende hat Vorkenntnisse, da das Thema Materialbedarfsplanung und der Gozinto-Graph bereits in der Vorlesung „Produktionswirtschaft 2“ angesprochen wurde. Allerdings wurde dort nicht auf das Gozinto-Verfahren eingegangen.